Den Blutdruck zu senken ist gesund! Oder? bei desicare.de

zur desicare-Homepage

Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

 

Den Blutdruck zu senken ist gesund! Oder?

aus: Informationsdienst Wissenschaft - idw - Pressemitteilung
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Manuela Zingl, 07.03.2019

Neue Erkenntnisse zum Blutdruck im Alter

Bislang haben Mediziner angenommen, dass es für ältere Menschen gesünder ist, wenn ihr Blutdruck auf unter 140/90 mmHg eingestellt wird. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben jetzt festgestellt, dass diese Annahme nicht für alle Bluthochdruckpatienten gilt. Im Gegenteil: Bei Menschen, die älter als 80 Jahre sind oder die bereits einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt hatten, steigt das Sterberisiko sogar. Veröffentlicht wurde die Studie jetzt im European Heart Journal*.


Etwa 70 bis 80 Prozent der über 70-Jährigen haben einen erhöhten Blutdruck, der langfristig lebensbedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall nach sich ziehen kann. Bei der Entscheidung, ob und wie Ärztinnen und Ärzte Menschen mit Bluthochdruck behandeln, richten sie sich nach den Empfehlungen der Fachgesellschaften. Laut den europäischen Leitlinien soll der Blutdruck bei über 65-Jährigen auf unter 140/90 mmHg eingestellt werden, um sie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen. Diese Zielwerte gelten auch für über 80-Jährige, bei ihnen sind jedoch verstärkt individuelle Faktoren wie Begleiterkrankungen zu berücksichtigen. Die US-amerikanischen Fachgesellschaften empfehlen für alle Bluthochdruckpatienten, die älter sind als 65 Jahre, sogar eine Einstellung des Blutdrucks auf unter 130/80 mmHg. Welche Zielwerte nun tatsächlich für die Behandlung älterer Menschen mit Bluthochdruck die besten sind, ist Gegenstand einer aktuellen wissenschaftlichen Debatte.

In einer Beobachtungsstudie konnten Forschende der Charité jetzt zeigen, dass die medikamentöse Senkung des Blutdrucks auf unter 140/90 mmHg – und insbesondere auf unter 130/90 mmHg – nicht grundsätzlich eine schützende Wirkung hat. Grundlage der Analyse sind epidemiologische Daten von mehr als 1.600 Frauen und Männern, die zu Beginn der Studie im Jahr 2009 mindestens 70 Jahre alt waren und unter blutdrucksenkender Behandlung standen. Wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler feststellten, hatten bei den über 80-Jährigen diejenigen, deren Blutdruck bei unter 140/90 mmHg lag, ein um 40 Prozent höheres Sterberisiko als diejenigen, deren Blutdruck mehr als 140/90 mmHg betrug. Eine ähnliche Beobachtung machte die Forschungsgruppe bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Studie, die in der Vergangenheit einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten hatten: Bei denjenigen, deren Blutdruck bei unter 140/90 mmHg lag, stieg das Sterberisiko sogar um 61 Prozent im Vergleich zu denjenigen, deren Blutdruck trotz der medikamentösen Behandlung oberhalb dieses Grenzwertes blieb. „Unsere Ergebnisse machen deutlich, dass die Behandlung eines erhöhten Blutdrucks bei diesen Patientengruppen individuell angepasst werden sollte“, erklärt Dr. Antonios Douros vom Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie der Charité. Der Erstautor der Studie betont: „Wir sollten davon abkommen, die Empfehlungen der Fachgesellschaften pauschal bei allen Patientengruppen anzuwenden.“

Erfasst wurden die epidemiologischen Daten im Rahmen der „Berliner Initiative Studie“, die von Prof. Dr. Elke Schäffner, Stellvertretende Direktorin des Instituts für Public Health der Charité, geleitet wird. Ihr Team befragte die Studienteilnehmer alle zwei Jahre zu ihren Erkrankungen und Medikamenten, maß Blutdruck und Nierenfunktion und analysierte Blut und Urin. Nach sechs Jahren untersuchten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit statistischen Methoden, inwiefern der zu Beginn gemessene Blutdruck mit dem Tod in Zusammenhang stand. Dabei wurden auch Einflussfaktoren wie Geschlecht, Body-Mass-Index, Raucherstatus, Alkoholkonsum, Diabetes und die Anzahl der blutdrucksenkenden Mittel berücksichtigt. „Als nächstes wollen wir untersuchen, welche Patientengruppen von einer Blutdrucksenkung tatsächlich profitieren“, erklärt Prof. Schäffner.

*Douros A et al., Control of blood pressure and risk of mortality in a cohort of older adults: the Berlin Initiative Study. Eur Heart J. 2019 Feb 25. doi: 10.1093/eurheartj/ehz071.

Berliner Initiative Studie
In der Berliner Initiative Studie (BIS) wird seit 2009 die Entwicklung der Nierenfunktion von rund 2.000 älteren Patientinnen und Patienten beobachtet. Ziel ist es, die medizinische Situation und Versorgung von über 70-Jährigen mit chronischer Niereninsuffizienz zu verbessern. Die BIS ist am Institut für Public Health der Charité angegliedert und wird von Prof. Dr. Elke Schäffner geleitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studie sind bei der AOK Nordost versichert. An der Durchführung der Studie sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Klinik für Nephrologie an den Charité-Standorten Campus Virchow-Klinikum und Campus Benjamin Franklin, des Vivantes Klinikums im Friedrichshain und des Instituts für Klinische Epidemiologie und angewandte Biometrie des Universitätsklinikums Tübingen beteiligt.

wissenschaftliche Ansprechpartner:
Dr. Antonios Douros
Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 525 112
E-Mail: antonios.douros@charite.de

Originalpublikation:
https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehz071
Weitere Informationen finden Sie unter
https://bis.charite.de/
https://iph.charite.de/

Quelle: http://idw-online.de/de/news711693


Text zuletzt bearbeitet / freigegeben am 07.03.2019 von:
Roland Bruzek

Weitere Beiträge zum Thema:

Hoffnung auf neue Behandlung bei Bluthochdruck

Therapieresistenter Bluthochdruck: Nieren-Denervierung ist sicher und wirksam

Sport ist gut fürs Herz, Bluthochdruck schlecht

Schlaganfall, wieder Laufen mit Hirnschrittmacher

Heilungschancen nach schwerem Schlaganfall

Sport hilft vor und nach Schlaganfall

Leichte körperliche Aktivität bei Über-65-jährigen halbiert Herz-Kreislauf-Sterblichkeit

Schlaganfall: Rettung durch den Katheter?

zurück zur Listezurück

Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 




- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Krankheitsbilder
Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Innere Organe Kinder Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Rheumatologie Sonstige Zahnheilkunde


ANZEIGEN:

Unser Tipp

Auswahl aus 64 Artikeln
Down Up

EasiGrip Tranchiermesser
EasiGrip Tranchiermesser
Trachiermesser mit abgewinkeltem Griff.

EasiGrip Pfannenwender
EasiGrip Pfannenwender
Pfannenwender mit abgewinkeltem Griff.

Besteck-Halter RFM
Besteck-Halter RFM
Für Personen mit eingeschränkter Greifhaltung mit verstellbaren Riemen von 18 cm bis 23 cm, zum leichteren Halten von Besteck oder

Good Grips Besteck 5-teiliges Set
Good Grips Besteck 5-teiliges Set
Mit verstärktem rutschfesten Griff aus weichen Material.

Besteck, ultraleicht, Messer
Besteck, ultraleicht, Messer
Ultraleichtes Besteck für motorikgestörte Personen mit rutschfesten Griffen und entfernbaren Griffteilen.
Griffe nicht spü

Griffverdickungen, farbig 3 verschiedene Farben, 6 St.
Griffverdickungen, farbig 3 verschiedene Farben, 6 St.
Rutschfeste Griffverdickungen aus Schaumstoff in 3 unterschiedlichen Farben und Außen und Innendurchmessern erhältlich.

Amefa Besteck gebogen, Messer
Amefa Besteck gebogen, Messer
Gebogenes Besteckteil als Links und Rechtshänderausgabe,spülmaschinenfest und für Personen mit eingeschränkter Handgelek

Queens Messer
Queens Messer
Gebogenes Besteck aus rostfreien Stahl mit 9,8 cm langen Griff und 3 cm Durchmesser für Personen mit eingeschränkter Handgelenksb

Kehrgarnitur mit langem Chromstiel
Kehrgarnitur mit langem Chromstiel
Für Personen mit Beugeproplemen geeignete Kehrgarnitur mit langem Chromstil in 84 cm Höhe .

Trinkbecher-Set mit 2 Deckeln RFM, Stand.
Trinkbecher-Set mit 2 Deckeln RFM, Stand.
Kunststoffbecher mit 200 ml Fassungsvermögen und Meßskala.Für Personen mit Halteeinschränkungen der Hände bzw. Mot

Eierbecher mit Saugnapf RFM, 2 Stück
Eierbecher mit Saugnapf RFM, 2 Stück
Mit Saugnapf versehender Eierbecher für einhändigen Gebrauch.
Durchmesser 4.7 cm, im 2er-Pack.

Novo Cup
Novo Cup
Trinkhilfe auch zum trinken im Liegen geeignet für Personen mit gestörter Motorik und Kraft zum alleintrinken.Auslaufsicherer Bech

Esshilfen-Set für Alzheimer Patienten mit Besteck
Esshilfen-Set für Alzheimer Patienten mit Besteck
Esshilfen - Set mit 4-teiligem Besteck.

Becher mit Nasenausschnitt RFM, hellblau
Becher mit Nasenausschnitt RFM, hellblau
Aus bruchsicherem Kunststoff gefertigter Trinkbecher mit großer Füllmenge (237 ml) ,geeignet für Personen mit Streckhemmung

Frühstücksbrett für Einhänder
Frühstücksbrett für Einhänder
Einhändig zu benutzendes Frühstücksbrett mit rutschfesten Kunststoffnoppen und oben angebrachter Randerhöhung. 20 x 20 c

Teller mit Randerhöhung RFM
Teller mit Randerhöhung RFM
Einseitig erhöhter Teller zum einhändigen Gebrauch z.B. für Schlaganfallpatienten geeignet.
Saugnapf verhindert Wegrutsche

Ess-Schale RFM
Ess-Schale RFM
Bruchsichere Ess-Schale 15 cm Durchmesser mit Saugnapf am Boden und 110gr schwer.
In Spülmaschine nur ins obere Fach legen.

Rillenbecher RFM, Stand., 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Rillenbecher RFM, Stand., 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Für Personen mit eingeschränkter Handmotorik gefertigter Kunstoffbecher mit eingefassten Rillen zum besseren Halten. In verschiede

Tellerrand, transparent RFM, 23,5 - 26,1 cm
Tellerrand, transparent RFM, 23,5 - 26,1 cm
Transparenter Tellerrand ,einfache Handhabung durch kleine Einkerbung zur Befestigung.

Arthro Thumbs-Up Becher
Arthro Thumbs-Up Becher
Doppelwandiger Becher ,funktionell und leichtgewichtig für Personen mit eingeschränkter Greifkraft ,steifes Handgelenk und Zittern

Becherhalter RFM
Becherhalter RFM
Aus Kunststoff gefertigter Becherhalter mit zwei großen Griffen zum besseren Halten für Personen mit Motorikstörungen oder H

Rillenbecher RFM, grün, 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Rillenbecher RFM, grün, 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Für Personen mit eingeschränkter Handmotorik gefertigter Kunstoffbecher mit eingefassten Rillen zum besseren Halten. In verschiede

Schnabeltasse RFM
Schnabeltasse RFM
Aus Polypropyren gefertigte Schnabeltasse für 250 ml Inhalt von Flüssifkeit oder dünner Suppen bis 130 grad autoklavierbar. F

Schnabeltasse, transparent
Schnabeltasse, transparent
Mit zwei gewinkelten Griffen, transparent ,breit und stabil mit einem Fassungsvermögen 300 ml und 176 gramm Gewicht. Breite Form.

Teller mit Warmhaltefunktion, 1 St.
Teller mit Warmhaltefunktion, 1 St.
Teller zum Warmhalten des Essens.

Luftkissen 43cm Durchmesser, inkl. Pumpe und Vliesbezug
Luftkissen 43cm Durchmesser, inkl. Pumpe und Vliesbezug
Besteht aus rotem Gummi und wird mit Vliesbezug und Pumpe geliefert.

Polyfell-Schoner RFM Fersenschoner, 1 Paar
Polyfell-Schoner RFM Fersenschoner, 1 Paar
Dieser Schoner ist antiallergisch aus Polyester-Hohlfaser hergestellt und bietet eine gute Luftzirkulation, waschbar bei 60° C und Trockner

Polyfell-Schoner RFM Knieschoner
Polyfell-Schoner RFM Knieschoner
Dieser Schoner ist antiallergisch aus Polyester-Hohlfaser hergestellt und bietet eine gute Luftzirkulation, waschbar bei 60° C und Trockner

Polyfell-Schoner RFM Ellenbogenschoner
Polyfell-Schoner RFM Ellenbogenschoner
Dieser Schoner ist antiallergisch aus Polyester-Hohlfaser hergestellt und bietet eine gute Luftzirkulation, waschbar bei 60° C und Trockner

Anti Dekubitus Fellauflage RFM, 70 x 50 cm
Anti Dekubitus Fellauflage RFM, 70 x 50 cm
Spezielle Dekubitus Fellauflage in verschiedenen Größen erhältlich.

Fersen-/Ellenbogenschutz M
Fersen-/Ellenbogenschutz M
Liegt bequem an den Gelenken an und bietet Schutz. Besteht aus Polyurethan- Polster, welches mit einem Trikotstoff umgeben ist. In verschied

Silicore Schuh, 1 Paar
Silicore Schuh, 1 Paar
Spezialschuh für Polstereinlagen geeignet zur Dekubitusprophylaxe.

Silicore Polster
Silicore Polster
Dieses Polster bestehen aus silikonierten Hohlkerngewebe und sind waschmaschinenfest.

Repose, Sitzkissen, 46 x 43 x 7 cm
Repose, Sitzkissen, 46 x 43 x 7 cm
Statische Luftkammer-System Repose begünstigt zum Einsatz zur Dekubitusprophylaxe und zur Therapie derer. Es ist hautfreundlich, Antial

Küchenarbeitsstation
Küchenarbeitsstation
Die komplette Küchenhilfe mit Mehrfachfunktion.

Good Grips Y-Schäler
Good Grips Y-Schäler
Durch verdickten Griff und beweglicher Klinge wird das Schälen ohne großen Kraftaufwand möglich.

Küchenmesser mit gerader Klinge
Küchenmesser mit gerader Klinge
Schneidgerät mit geschlossenem Kunstoffgriff und gerader Edelstahlklinge für Personen mit schwacher Hand-und Fingermuskulatur.

Good Grips Kartoffelschäler
Good Grips Kartoffelschäler
Mit verdicktem Griffstück und eingearbeiteten Rillen ,sowie beweglicher Klinge in der Hand hut liegendes Schälgerät.

Tenura Unterlage 45,5x38,5cm, blau
Tenura Unterlage 45,5x38,5cm, blau
Rutschfeste Unterlage aus ungiftigen Dycem Kunststoffmaterial zum Festhalten und sichern von Tellern ,Tassen ect.
Bei 103 C autoklavierba

Fiskars Schere, groß
Fiskars Schere, groß
Mit Federmechanismus ausgestattete Schere, gepolsterte Griffe und leichtgängige Arretierung zum besseren Schneiden mit wenig Kraft.


Down Up

Sonst. Artikel

4-Punkt-Stöcke
Dekubitusprophylaxe
Gehböcke
Gehstöcke/Zub.
Gehwagen/Rollatoren
Kochhilfsmittel
Krankenunterlagen
Schuhspikes
Spazierstöcke/-Zub.
Spezialbesteck
Spezialgeschirr
Tabletts/Schneidehilfen


ANZEIGEN:

Fachbücher

Bluthochdruck (76)

Down Up


Down Up
alle Fachbücher Bluthochdruck