Schlafende Lymphozyten, das Geheimnis des Rheumas ? bei desicare.de

zur desicare-Homepage

Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

 

Schlafende Lymphozyten, das Geheimnis des Rheumas ?

Kontrollzellen im Winterschlaf: Warum Entzündung chronisch wird
aus: IDW-Pressemitteilung Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Dr. Susanne Langer, 17.07.2017

Die rheumatoide Arthritis ist die häufigste Autoimmunerkrankung der Gelenke. Dabei kommt es zu einer chronischen Entzündungsreaktion, wobei körpereigene Abwehrzellen das Gelenk inklusive Knorpel und Knochen angreifen. Dieser Prozess hört spontan nicht auf. Jetzt konnte ein internationales Forscherteam unter Leitung des Rheumatologen Dr. Andreas Ramming der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einen Zelltyp des Immunsystems identifizieren, der einen Stopp der Entzündungsreaktion bei Arthritis gezielt steuert. Ihre Ergebnisse haben die Wissenschaftler der Medizinischen Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie des Uniklinikums Erlangen in „Nature Medicine“ veröffentlicht.


In Deutschland leiden circa 800.000 Menschen, vorwiegend Frauen, an rheumatoider Arthritis. Dabei schädigt eine anhaltende Entzündung die Gelenke und den Knochen. Patienten leiden an Bewegungseinschränkungen und Schmerzen. „Besonders dramatisch für die Betroffenen ist die Tatsache, dass die Entzündungsreaktion im Gelenk ausgesprochen chronisch ist und daher meist eine lebenslange Therapie erforderlich macht“, erläutert Prof. Georg Schett, Direktor der Medizinischen Klinik 3.

Angeborene Lymphozyten kontrollieren die Auflösung der Entzündung

Zu wenig bekannt war bisher, wie sich Entzündungen auflösen und warum diese Auflösung bei Rheumatikern nicht funktioniert. Durch eine Kooperation mit Wissenschaftlern in London, Barcelona, Zürich, Indianapolis und Dublin gelang es den Erlanger Forschern jetzt dieses Rätsel zu lösen. Eine bislang wenig erforschte Zellgruppe des Immunsystems, die sogenannten Angeborenen Lymphozyten (engl. Innate Lymphoid Cells), übernehmen die zentrale Rolle zur Auflösung von Entzündung, erläutert der Erlanger Immunologe Simon Rauber, Erstautor der Studie.

Angeborene Lymphozyten bei Rheumatikern im Winterschlaf

„Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis befinden sich diese Angeborenen Lymphozyten in einer Art Winterschlaf. Die Entzündung bleibt daher bestehen. ‚Weckt‘ man Angeborene Lymphozyten, kommt es zum Stopp der Entzündung und zur Beendigung der Schädigung am Gelenk“, erläutert der Studienleiter Dr. Ramming. Die Entdeckung dieses wichtigen Mechanismus könnte einen völlig neuen Ansatz zur Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen darstellen.

Neue Möglichkeiten zur Therapieüberwachung

Schon jetzt ermöglicht die Messung der Anzahl der Angeborenen Lymphozyten im Blut eine Prognose des Behandlungsverlaufs. Sind nur wenige Angeborene Lymphozyten im Blut vorhanden, kommt es zum Krankheitsschub und das Gelenk nimmt weiteren Schaden. Steigen die Angeborenen Lymphozyten jedoch an, ist dies mit einer Auflösung der Entzündung verbunden. Durch deren Messung im Blut kann frühzeitig eine individuelle, gezieltere Therapie begonnen werden und der Patient vor einem erneuten Krankheitsschub bewahrt werden. „Diese Erkenntnis ermöglicht es in Zukunft, mit Hilfe der Angeborenen Lymphozyten die Therapiequalität bei Rheumatoider Arthritis entscheidend zu verbessern“ stellt Dr. Ramming fest.

Gemeinsam gegen die Entzündung

„Der am Uni-Klinikum Erlangen und an der FAU angesiedelte Sonderforschungsbereich 1181 und das Schwerpunktprogramm „Innate Lymphoid Cells“ (SPP 1937) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) haben entscheidend zur Aufdeckung dieses zentralen immunologischen Mechanismus zur Auflösung von Entzündungen beigetragen“, so Prof. Schett. Die Ergebnisse dieser Studie sind im Journal Nature Medicine unter dem Titel „Resolution of inflammation by interleukin-9-producing type 2 innate lymphoid cells“ (DOI: http://dx.doi.org/10.1038/nm.4373) veröffentlicht worden.

Quelle: Pressemitteilung
http://idw-online.de/de/news67839


Text zuletzt bearbeitet / freigegeben am 01.09.2017 von:
Roland Bruzek

Weitere Beiträge zum Thema:

Neue Leitlinie zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis

Neue Perspektive für die Rheuma-Therapie

Online-Coaching für Senioren hilft

Medikament gegen Rheuma senkt auch Cholesterin

bald Therapie gegen Arthritis ?

Autoimmunerkrankungen auf der Spur

Rheuma: Volkskrankheit mit vielen Gesichtern

Studie belegt: Physiotherapie / Psychotherapie hilft langfrsitig genauso wie Schmerzmittel

zurück zur Listezurück

Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 




- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Krankheitsbilder
Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Innere Organe Kinder Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Rheumatologie Sonstige Zahnheilkunde


ANZEIGEN:

Unser Tipp

Auswahl aus 41 Artikeln
Down Up

Greifhilfe RFM mit Saugnäpfen, faltbar
Greifhilfe RFM mit Saugnäpfen, faltbar
Die Greifhilfe kann auf Taschenformat gefaltet werden.

Greifhilfe RFM Deluxe 89cm
Greifhilfe RFM Deluxe 89cm
Greifhilfe aus Aluminium mit festen Saugnäpfen.

Schlüssel-Drehhilfe für 1-3 Schlüssel RFM
Schlüssel-Drehhilfe für 1-3 Schlüssel RFM
Zum leichten Drehen eines Schlüssels. Die Schlüsselhilfe fasst 1-3 Schlüssel und hat die Maße 12,7 x 2cm Die Griffl&aum

Schlüsseldrehhilfe II
Schlüsseldrehhilfe II
Sie sorgt für einen sicheren Griff und der Drehhebel unterstützt das Aufschließen.

Schlüssel-Drehhilfe für einen Schlüssel
Schlüssel-Drehhilfe für einen Schlüssel
Diese Drehhilfe bietet eine große Erleichterung beim Drehen von Schlüsseln.

Good Grips Messer mit gezahnter Schneide
Good Grips Messer mit gezahnter Schneide
Mit verstärktem rutschfesten Griff aus weichen Material.

Strohhalm mit Rückflusssstop RFM
Strohhalm mit Rückflusssstop RFM
Trinkhilfe für Personen mit schwacher Mundmuskulatur.Der Rückflußstop verhindert, das zuviel Luft beim Trinken eingeatmet wi

Rollmesser
Rollmesser
Rollmesser für Kräuter.

Backpinsel
Backpinsel
Backpinsel aus Silikon und hitzebeständig.

Brot und Allzweckmesser RFM
Brot und Allzweckmesser RFM
Allzweckmesser zum Schneiden mit geringem Kraftaufwand.

EasiGrip Tranchiermesser
EasiGrip Tranchiermesser
Trachiermesser mit abgewinkeltem Griff.

EasiGrip Pfannenwender
EasiGrip Pfannenwender
Pfannenwender mit abgewinkeltem Griff.

Besteck-Halter RFM
Besteck-Halter RFM
Für Personen mit eingeschränkter Greifhaltung mit verstellbaren Riemen von 18 cm bis 23 cm, zum leichteren Halten von Besteck oder

Good Grips Besteck 5-teiliges Set
Good Grips Besteck 5-teiliges Set
Mit verstärktem rutschfesten Griff aus weichen Material.

Besteck, ultraleicht, Messer
Besteck, ultraleicht, Messer
Ultraleichtes Besteck für motorikgestörte Personen mit rutschfesten Griffen und entfernbaren Griffteilen.
Griffe nicht spü

Griffverdickungen, farbig 3 verschiedene Farben, 6 St.
Griffverdickungen, farbig 3 verschiedene Farben, 6 St.
Rutschfeste Griffverdickungen aus Schaumstoff in 3 unterschiedlichen Farben und Außen und Innendurchmessern erhältlich.

Amefa Besteck gebogen, Messer
Amefa Besteck gebogen, Messer
Gebogenes Besteckteil als Links und Rechtshänderausgabe,spülmaschinenfest und für Personen mit eingeschränkter Handgelek

Queens Messer
Queens Messer
Gebogenes Besteck aus rostfreien Stahl mit 9,8 cm langen Griff und 3 cm Durchmesser für Personen mit eingeschränkter Handgelenksb

Kehrgarnitur mit langem Chromstiel
Kehrgarnitur mit langem Chromstiel
Für Personen mit Beugeproplemen geeignete Kehrgarnitur mit langem Chromstil in 84 cm Höhe .

Trinkbecher-Set mit 2 Deckeln RFM, Stand.
Trinkbecher-Set mit 2 Deckeln RFM, Stand.
Kunststoffbecher mit 200 ml Fassungsvermögen und Meßskala.Für Personen mit Halteeinschränkungen der Hände bzw. Mot

Eierbecher mit Saugnapf RFM, 2 Stück
Eierbecher mit Saugnapf RFM, 2 Stück
Mit Saugnapf versehender Eierbecher für einhändigen Gebrauch.
Durchmesser 4.7 cm, im 2er-Pack.

Novo Cup
Novo Cup
Trinkhilfe auch zum trinken im Liegen geeignet für Personen mit gestörter Motorik und Kraft zum alleintrinken.Auslaufsicherer Bech

Esshilfen-Set für Alzheimer Patienten mit Besteck
Esshilfen-Set für Alzheimer Patienten mit Besteck
Esshilfen - Set mit 4-teiligem Besteck.

Becher mit Nasenausschnitt RFM, hellblau
Becher mit Nasenausschnitt RFM, hellblau
Aus bruchsicherem Kunststoff gefertigter Trinkbecher mit großer Füllmenge (237 ml) ,geeignet für Personen mit Streckhemmung

Frühstücksbrett für Einhänder
Frühstücksbrett für Einhänder
Einhändig zu benutzendes Frühstücksbrett mit rutschfesten Kunststoffnoppen und oben angebrachter Randerhöhung. 20 x 20 c

Teller mit Randerhöhung RFM
Teller mit Randerhöhung RFM
Einseitig erhöhter Teller zum einhändigen Gebrauch z.B. für Schlaganfallpatienten geeignet.
Saugnapf verhindert Wegrutsche

Ess-Schale RFM
Ess-Schale RFM
Bruchsichere Ess-Schale 15 cm Durchmesser mit Saugnapf am Boden und 110gr schwer.
In Spülmaschine nur ins obere Fach legen.

Rillenbecher RFM, Stand., 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Rillenbecher RFM, Stand., 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Für Personen mit eingeschränkter Handmotorik gefertigter Kunstoffbecher mit eingefassten Rillen zum besseren Halten. In verschiede

Tellerrand, transparent RFM, 23,5 - 26,1 cm
Tellerrand, transparent RFM, 23,5 - 26,1 cm
Transparenter Tellerrand ,einfache Handhabung durch kleine Einkerbung zur Befestigung.

Arthro Thumbs-Up Becher
Arthro Thumbs-Up Becher
Doppelwandiger Becher ,funktionell und leichtgewichtig für Personen mit eingeschränkter Greifkraft ,steifes Handgelenk und Zittern

Becherhalter RFM
Becherhalter RFM
Aus Kunststoff gefertigter Becherhalter mit zwei großen Griffen zum besseren Halten für Personen mit Motorikstörungen oder H

Rillenbecher RFM, grün, 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Rillenbecher RFM, grün, 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Für Personen mit eingeschränkter Handmotorik gefertigter Kunstoffbecher mit eingefassten Rillen zum besseren Halten. In verschiede

Schnabeltasse RFM
Schnabeltasse RFM
Aus Polypropyren gefertigte Schnabeltasse für 250 ml Inhalt von Flüssifkeit oder dünner Suppen bis 130 grad autoklavierbar. F

Schnabeltasse, transparent
Schnabeltasse, transparent
Mit zwei gewinkelten Griffen, transparent ,breit und stabil mit einem Fassungsvermögen 300 ml und 176 gramm Gewicht. Breite Form.

Teller mit Warmhaltefunktion, 1 St.
Teller mit Warmhaltefunktion, 1 St.
Teller zum Warmhalten des Essens.

Küchenarbeitsstation
Küchenarbeitsstation
Die komplette Küchenhilfe mit Mehrfachfunktion.

Good Grips Y-Schäler
Good Grips Y-Schäler
Durch verdickten Griff und beweglicher Klinge wird das Schälen ohne großen Kraftaufwand möglich.

Küchenmesser mit gerader Klinge
Küchenmesser mit gerader Klinge
Schneidgerät mit geschlossenem Kunstoffgriff und gerader Edelstahlklinge für Personen mit schwacher Hand-und Fingermuskulatur.

Good Grips Kartoffelschäler
Good Grips Kartoffelschäler
Mit verdicktem Griffstück und eingearbeiteten Rillen ,sowie beweglicher Klinge in der Hand hut liegendes Schälgerät.

Tenura Unterlage 45,5x38,5cm, blau
Tenura Unterlage 45,5x38,5cm, blau
Rutschfeste Unterlage aus ungiftigen Dycem Kunststoffmaterial zum Festhalten und sichern von Tellern ,Tassen ect.
Bei 103 C autoklavierba


Down Up

Sonst. Artikel

Buch-Lexika
Greifhilfen
Spezialbesteck
Spezialgeschirr
Tabletts/Schneidehilfen


ANZEIGEN:

Fachbücher

Kinderrheuma (59)

Down Up

Vom Seelenwesen des Kindes Vom Seelenwesen des Kindes
Caroline von Heydebrand

Frühlingsfantasie Frühlingsfantasie
Elke Bräunling; Stephen Janetzko

Frühlingsfantasie Frühlingsfantasie
Elke Bräunling; Stephen Janetzko

Kinder mit Asperger einfühlsam erziehen Kinder mit Asperger einfühlsam erziehen
Cynthia La Brie Norall; Beth Wagner Brust

Vom Wunder des Kindseins Vom Wunder des Kindseins
Henning Köhler; Wolfgang Schmidt; Charlotte Fischer

Rheuma heilt man anders Rheuma heilt man anders
Axel Berendes; Klaus U Hoffmann

Rheuma heilt man anders, Tl.1 Rheuma heilt man anders, Tl.1
Klaus Ulrich Hoffmann

Ratgeber Einkoten Ratgeber Einkoten
Alexander von Gontard

Die Sinne erleben Die Sinne erleben
Walter S Hahn

Ratgeber Einnässen Ratgeber Einnässen
Alexander von Gontard; Gerd Lehmkuhl


Down Up
alle Fachbücher Kinderrheuma