Natürlicher Prothese-Ersatz für Arthrosepatienten bei desicare.de

zur desicare-Homepage

Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

 

Natürlicher Prothese-Ersatz für Arthrosepatienten

Bild: Modell des biomimetischen Hüftkopfüberzugs

aus: Informationsdienst Wissenschaft - idw - Pressemitteilung
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Dipl.-Chem. Iris Kumpmann, 02.03.2017

Für Patienten mit fortgeschrittener Arthrose sind Gelenkprothesen meist der letzte Ausweg aus dem schmerzhaften Alltag. Die künstlichen Gelenke können jedoch auch mit Risiken verbunden sein. »MioHIP«[1] ist anders: Der naturnahe, elastische Hüftkopfüberzug soll den Gelenkapparat und seine Funktion erhalten und seine natürliche Beweglichkeit bis ins hohe Alter gewährleisten.

Arthrose gehört zu den am weitesten verbreiteten chronischen Erkrankungen der älteren Bevölkerung. Allein in Deutschland sind rund fünf Millionen Menschen betroffen – der größte Teil davon an Hüfte und Knie. Im letzten Krankheitsstadium, wenn im Gelenk Knochen auf Knochen reibt, verbleibt Betroffenen meist nur die Implantation künstlicher Gelenke, sogenannter Endoprothesen. Diese haben jedoch keine dämpfende Wirkung, erfordern eine intensive Verankerung im Gelenk und sind zum Teil mit erheblichem Knochenverlust verbunden. Die Operationsrisiken sind heutzutage zwar relativ gering, im Nachhinein kann es jedoch zu Wundheilungsstörungen kommen.

Dabei müssten Arthrosepatienten häufig noch keine Prothese erhalten. Meist ist das Gelenk in seiner Funktion nicht so beeinträchtigt, dass es ausgetauscht werden müsste. Bislang können die chronischen Schmerzen jedoch dauerhaft nur durch künstliche Gelenke gelindert werden. Biomechanische Lösungen zur Behandlung von Arthrosepatienten, die die natürliche Funktion des Gelenks erhalten, gibt es nicht.

Prototyp mimt menschliches Knorpelgewebe

Eine Alternative zu Endoprothesen können naturnahe, elastische Überzüge für den Hüftkopf sein: Diese werden wie eine Manschette um den Hüftkopf gelegt und ersetzen im Gelenk den abgeriebenen Knorpel, fungieren als »Stoßdämpfer« und haben das Potenzial, eine Implantation künstlicher Gelenke langfristig zu ersetzen. In dem auf drei Jahre angelegten Projekt »MioHIP« strebt die revomotion GmbH Köln seit Juni 2016 gemeinsam mit Fraunhofer UMSICHT und der Orthopädischen Klinik der RWTH Aachen die Entwicklung eines solchen Produkts an. »Wir stellen erstmals ein System vor, das den Gelenkapparat und seine Funktion vollständig erhält und Arthrosepatienten auch im hohen Alter die schmerzfreie Beweglichkeit ihres Gelenks zurückgeben soll«, sagt Dr. Josef Jansen, Initiator und Konsortialführer des Projekts und Geschäftsführer der revomotion. »Der Einsatz des Hüftkopfüberzugs soll durch minimal-invasive Verfahren erfolgen, die Knochen- und Bandresektionen umgehen«, erklärt Dr. Holger Jahr, Leiter des Forschungslabors der Klinik für Orthopädie der Uniklinik RWTH Aachen. »Damit ersparen wir Patienten größere Operationsrisiken bei gleichzeitig kurzer Rehabilitationszeit«.

Basierend auf einem biomedizintechnischen Gesamtkonzept und einer zum Patent angemeldeten Technologie der revomotion wird der Hüftkopfüberzug unter Berücksichtigung verschiedener Lastszenarien konstruiert. Auch die anatomischen Unterschiede von Männern und Frauen sollen beim Design des Prototyps eine Rolle spielen. Das Material des Überzugs, ein speziell entwickeltes Polyurethan der revomotion, soll ähnliche elastische Eigenschaften wie menschliches Knorpelgewebe aufweisen. Dafür modifiziert ein Team von Fraunhofer UMSICHT die Polymere so, dass eine biomimetische Oberfläche erzeugt und die Verträglichkeit des Materials für den menschlichen Körper erhöht wird. Bei der Entwicklung des Hüftkopfüberzugs ist den Projektpartnern ein ressourcenschonender Materialeinsatz wichtig, betont Nils Mölders, stellvertretender Leiter der Abteilung Materialsysteme und Hochdrucktechnik, der das Projekt auf Seiten von Fraunhofer UMSICHT betreut: »Deshalb verzichten wir auf metallische und keramische Werkstoffe. Gleichzeitig ersetzt die Verwendung von verdichtetem CO2 den Einsatz organischer Lösemittel bei der Polymermodifikation.«

»MioHIP« verbessert die medizinische Versorgung

Zur Evaluation einer geeigneten Implantationstechnik und der Bioverträglichkeit des Prototyps ist eine anschließende klinische Pilotstudie geplant. »Wir glauben, dass wir mit dem biomimetischen Ansatz zu einer qualitativen und nachhaltigen Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Orthopädie beitragen können«, sagt Mölders. Auf diese Weise soll »MioHIP« helfen, dass viele ältere Menschen, die unter Arthrose leiden, ihre alltäglichen Aktivitäten wieder selbstständig ausführen können – ohne die Risiken künstlicher Prothesen auf sich nehmen zu müssen.

Die Vorteile von »MioHIP« auf einen Blick:
- Revisionsoperationen und Knochenresektion (Knochenverlust) entfallen
- Einsatz ressourcenschonender Materialien
- Minimal-invasive Verfahren vermeiden die Durchtrennung von Bändern oder Muskeln

»MioHIP« wird im Rahmen des Leitmarktwettbewerbes LifeSciences.NRW gefördert. Dieser adressiert hoch aktuelle Segmente der medizinischen Versorgung, die eine zentrale Rolle für eine nachhaltige und zukunftsweisende Entwicklung unseres Landes spielen.

Projektpartner: revomotion GmbH Köln, Fraunhofer UMSICHT, Uniklinik RWTH Aachen

[1] Minimalinvasiver und knochenerhaltender, biomimetischer Hüftkopfüberzeug für Arthrosepatienten

Quelle: Pressemitteilung:
http://idw-online.de/de/news668807


Text zuletzt bearbeitet / freigegeben am 02.03.2017 von:
Roland Bruzek

Weitere Beiträge zum Thema:

Neue Therapie für Baker-Zyste entdeckt

Künstliches Knie- und Hüftgelenk: Lebenslange Wachsamkeit bei Infekten und kleinen Verletzungen

Passive Bewegungsschienen für Knie- oder Schultergelenk: Vorteil nur bei zwei Indikationen

Omega3 Fettsäuren halten Immunsystem fit und regulieren Entzündungen

zufriedener mit neuem Kniegelenk

Mit Algen Arthritis behandeln

Eigenbluttherapie hilft zur schnelleren Heilung von Verletzungen

Wie Bakterien im Knochen überleben


zurück zur Listezurück

Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 




- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Krankheitsbilder
Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Innere Organe Kinder Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Rheumatologie Sonstige Zahnheilkunde


ANZEIGEN:

Unser Tipp

Auswahl aus 44 Artikeln
Down Up

Badewannensitz mit Rückenlehne
Badewannensitz mit Rückenlehne
Badewannensitz mit Rückenlehne und Sitzfläche mit Hygieneausschnitt.
Maße der Sitzfläche 40 x 40 cm.

Badewannenbrett DELUXE mit Griff
Badewannenbrett DELUXE mit Griff
Stabiles,aus Kunststoff hergestelltes Wannenbrett ermöglicht sicheren Halt.Der Griff ist abnehmbar.

Badelift Beluga mit Bezug
Badelift Beluga mit Bezug
Badelift mit Akkuantrieb, absenkbarer Rückenstütze bis 35°, stabiler Rahmen, Handsteuerung , selbstlüftenden Sauger und abneh

Drehbarer Badesitz RFM
Drehbarer Badesitz RFM
Dregbar gelagerter Badewannensitz mit gelochter Sitzfläche aus weißem Kunstoff.
Geeignet für Badewannen mit einer Breite

Progress Mitt Orthese, Gr. S
Progress Mitt Orthese, Gr. S
Orthese zur Ausrichtung von Hand und Handgelenk.

Tricodur Manus, S/M, links
Tricodur Manus, S/M, links
Bandage zur Stabilisierung des Handgelenkes.

Rolyan D-Ring Handgelenkschiene, beige, rechts, L
Rolyan D-Ring Handgelenkschiene, beige, rechts, L
Hoher Tragekomfort durch Baumwollfütterung und Schaumstoffpolsterung und leichtes Anziehen durch Schlupffunktion.

Progress Lagerungsschiene, XS, links, 1 St.
Progress Lagerungsschiene, XS, links, 1 St.
Lagerungsschiene handflächennah und mit Abduktionsunterstützung.

Progress Lagerungsschiene, S, links, 1 St.
Progress Lagerungsschiene, S, links, 1 St.
Lagerungsschiene handflächennah mit Abduktionsunterstützung.

Progress Lagerungsschiene, S, rechts, 1 St.
Progress Lagerungsschiene, S, rechts, 1 St.
Lagerungsschiene handflächennah und mit Abduktionsunterstützung.

Progress Lagerungsschiene, M, links, 1 St.
Progress Lagerungsschiene, M, links, 1 St.
Lagerungsschiene handflächennah mit Abduktionsunterstützung.

Progress Lagerungsschiene, L, rechts, 1 St.
Progress Lagerungsschiene, L, rechts, 1 St.
Lagerungsschiene handflächennah mit Abduktionsunterstützung.

Progress I.F. Ballschiene, L, links, 1 St.
Progress I.F. Ballschiene, L, links, 1 St.
Ballschiene zur Ausrichtung von Hand und Handgelenk.

Gel-Sprunggelenkbandage RFM, Einheitsgröße
Gel-Sprunggelenkbandage RFM, Einheitsgröße
Sehr beliebte Sprunggelenkschiene, ideal bei leichter Knöchel- Verstauchung. Kann für Kälte- oder Wärmetherapie verwende

Aircast Sprunggelenkschiene, Stand., links
Aircast Sprunggelenkschiene, Stand., links
Sprunggelenkschiene mit anatomisch geformten Schalen passen für den linken oder rechten Fuß. Hoher Tragekomfort durch vorgepumte

Aircast AirGo, links, S
Aircast AirGo, links, S
Sprunggelenksschiene für Sportler mit chronischer Instabilität zur Stützung entwickelt. Sie enthält gepolsterte Luftzell

Greifhilfe RFM mit Saugnäpfen, faltbar
Greifhilfe RFM mit Saugnäpfen, faltbar
Die Greifhilfe kann auf Taschenformat gefaltet werden.

Greifhilfe RFM Deluxe 89cm
Greifhilfe RFM Deluxe 89cm
Greifhilfe aus Aluminium mit festen Saugnäpfen.

Schlüssel-Drehhilfe für 1-3 Schlüssel RFM
Schlüssel-Drehhilfe für 1-3 Schlüssel RFM
Zum leichten Drehen eines Schlüssels. Die Schlüsselhilfe fasst 1-3 Schlüssel und hat die Maße 12,7 x 2cm Die Griffl&aum

Schlüsseldrehhilfe II
Schlüsseldrehhilfe II
Sie sorgt für einen sicheren Griff und der Drehhebel unterstützt das Aufschließen.

Schlüssel-Drehhilfe für einen Schlüssel
Schlüssel-Drehhilfe für einen Schlüssel
Diese Drehhilfe bietet eine große Erleichterung beim Drehen von Schlüsseln.

Aluminiumstock, doppelt gebogen
Aluminiumstock, doppelt gebogen
Doppelt gebogener Griff mit Handschlaufe bietet bequemen Halt. Kratzfeste Lackierung widersteht leichten Beschädigungen. in 2,54 cm Abs

Aluminium Gehstock, höhenverstellbar mit T-Griff
Aluminium Gehstock, höhenverstellbar mit T-Griff
Der T- Griff ist aus ahornfarbenen Holz. Die Höhe ist einstellbar von 73,66 cm bis 96,52 cm in 2,54 cm Abstufungen. Rutschsichere Gummi

Gehstock mit Sitzfläche RFM
Gehstock mit Sitzfläche RFM
Leichter Aluminiumstock mit klappbaren Sitz für max. Belastung 125 kg.

Gehstock RFM mit anatomischem Griff, schwarz links
Gehstock RFM mit anatomischem Griff, schwarz links
Ce-geprüfter Gehstock bis 100kg Körperlast und anatomisch geformten Griff. 10- fach verstellung durch Quetschverschraubung bis 111

Gehstock RFM mit Fischergriff, silber links
Gehstock RFM mit Fischergriff, silber links
CE - geprüfter Gehstock bis 100 kg Körperlast mit Spezialgriff. 10- fach Verstellung durch Quetschverschraubung bis 111 cm.

Handschlaufe für Gehstock RFM
Handschlaufe für Gehstock RFM
Für jeden beliebigen Gehstock anzubringende Handschlaufe verbessert die Haltefunktion und verhindert das Wegfallen des Stockes.

Reisestock aus Leichtmetall, bronze
Reisestock aus Leichtmetall, bronze
Vierteiliger Leichtmetallstock 83 cm lang mit Filzgriff.

Halter für Gehstock, Unterarmgehstütze
Halter für Gehstock, Unterarmgehstütze
Gehhilfenhalter mit Clip - Verschluß und Moosgummiplättchen für alle Modelle mit einem Durchmesser von 1,6 cm bis 2,5 cm.

Eiskrallen RFM, fünf Krallen
Eiskrallen RFM, fünf Krallen
Eiskrallen für Gehstöcke und Gehböcke sorgen für mehr Sicherheit bei unsicheren Untergrund.

Stockkapsel für Winter RFM
Stockkapsel für Winter RFM
Stockkappe mit Spikes

Schuhanzieher RFM
Schuhanzieher RFM
Hilfsgerät zum besseren hineingleiten des Fußes in den Schuh mit gummiähnlichen Griff zum besseren halten. Länge 61 cm.

Socky Strumpfanzieher, lang, 60cm
Socky Strumpfanzieher, lang, 60cm
Aus Nylonstoff geformte Anziehhilfe zum schnellen Überstülpen von kurzen und langen Strümpfen bei reduzierter Handfunktion.

Socky Strumpfanzieher f. Stütz- u. Kompressionsstrümpfe, 100cm
Socky Strumpfanzieher f. Stütz- u. Kompressionsstrümpfe, 100cm
Einhändig zu verwendenes Anziehgerät für Strümpfe verschiedener Längen

Sockenanzieher, Nylon RFM
Sockenanzieher, Nylon RFM
mit flexibler Nylon-Innenseite auch für einarmigen Gebrauch geeignet

Knöpf- und Reißverschlusshilfe RFM
Knöpf- und Reißverschlusshilfe RFM
Anziehhilfe mit rutschfesten Griff zum schließen von Knöpfen und Reißverschlüssen. Gummibeschichtet mit 18 cm Län

Englischer Strumpfhosenanzieher RFM
Englischer Strumpfhosenanzieher RFM
an Socken und Strümpfe anpassbar

Schnürsenkel, de luxe RFM 68 cm, 3 Paar
Schnürsenkel, de luxe RFM 68 cm, 3 Paar
Dicke Schnürsenkel für 5-, 6-, oder 7-fache Schnürung für den Sportschuh. Sehr strapazierfähig mit 6,4 mm Breite un

Englischer Strumpfanzieher RFM
Englischer Strumpfanzieher RFM
anpassbar durch flexibles Material

Good Grips Knöpfhilfe
Good Grips Knöpfhilfe
Gut in der Hand liegendes Knöpfhilfsgerät mit rutschfesten verdickten Griff, auch zum knöpfen kleiner Knöpfe. Gesamtl&au

Strumpfanziehilfe mit Band, geformt RFM
Strumpfanziehilfe mit Band, geformt RFM
geformte Strumpfanziehhilfe zur ein- oder beidhändigen Bedienung mit Seil. Eine Schaumscheibe an der Unterseite verhindert das Herunter


Down Up

Sonst. Artikel

Anziehhilfen
Badewannensitze
Buch-Lexika
Buch-Senioren
Ellenbogenbandagen
Fussgelenkbandagen
Gehstöcke/Zub.
Gehwagen/Rollatoren
Greifhilfen
Hüftgelenkschutz
Handgelenkband.
Kniegelenkband.
Schulter-Ellenbogenstützen
Spazierstöcke/-Zub.


ANZEIGEN:

Fachbücher

Arthrose (59)

Down Up

Arthrose Arthrose
Thomas Heim

Neuere Ergebnisse in der Osteologie Neuere Ergebnisse in der Osteologie
Hans-Georg Willert; Friedrich H.W. Heuck

Auf die sanfte Tour Auf die sanfte Tour
Inge Kelm-Kahl

SAM SAM
Josef Pies

Hüft-OP Hüft-OP
Christine Wolff

Arthrose Arthrose
Dr. Thomas Heim


Down Up
alle Fachbücher Arthrose