Chronische Wirbelsäulenerkrankungen bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Krankheitsbilder  > Wirbelsäule chron.
Stand: 06.02.2018


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Chronische Wirbelsäulenerkrankungen





Leider noch ohne ausführlichen Erläuterungstext
Die Erläuterung wird noch ergänzt.

(Zusatzinformationen durch erfahrene Therapeuten sind noch erwünscht)

Sie können aber bereits die vorhandenen Themenlinks zum Thema nutzen.



Newsartikel zu Wirbelsäule chron.: (max. 10)

06.02.2018 - - Neue Leitlinien zu Spezifischem Kreuzschmerz erschienen
16.05.2012 - - Was lässt die Bandscheiben stöhnen?
28.07.2011 - - Physiotherapie hilft bei chron. Rückenschmerzen
Röntgen und MRT oft unnötig

01.12.2010 - - zu viele Wirbelsäulen-Operationen
01.04.2010 - - Rückenschmerzen, frühzeitige Behandlung hilft Kosten zu sparen
14.09.2009 - - Degenerierte Bandscheiben oft genetisch bedingt:
29.01.2009 - - Wirbelsäulen-OP mit neuem 3D Röntgengerät
24.09.2008 - - Vertebrobroplastie: Schmerzfrei mit 4 ml Zement
07.04.2008 - - Büroarbeitsstühle mit beweglich aufgehängter Sitzfläche führen nicht
u...

12.11.2007 - - Vorteil von Bandscheiben-Operationen nicht belegt



Zeitschriftenartikel: (max. 12)

Mannion AF, Porchet F, Kleinstück FS, Lattig F, Jeszenszky D, Bartanusz V, Dvorak J, Grob D, (2009)---Studie---
The quality of spine surgery from the patient's perspective. Part 1: the Core Outcome Measures Index in clinical practice., Eur Spine J 2009;18 Suppl 3:367-73 (bei MT-DOK)

Sivan M, Sell B, Sell P, (2009)---Studie---
A comparison of functional assessment instruments and work status in chronic back pain., Eur J Phys Rehabil Med 2009;45(1):31-6 (bei MT-DOK)

Changulani M, Shaju A, (2009)---Studie---
Evaluation of responsiveness of Oswestry low back pain disability index., Arch Orthop Trauma Surg 2009;129(5):691-4 (bei MT-DOK)

Rundell SD, Davenport TE, Wagner T, (2009)---Studie---
Physical therapist management of acute and chronic low back pain using the World Health Organization's International Classification of Functioning, Disability and Health., Phys Ther 2009;89(1):82-90 (bei MT-DOK)

Roussel NA, Truijen S, De Kerf I, Lambeets D, Nijs J, Stassijns G, (2008)---Studie---
Reliability of the assessment of lumbar range of motion and maximal isometric strength in patients with chronic low back pain., Arch Phys Med Rehabil 2008;89(4):788-91 (bei MT-DOK)

Frost H, Lamb SE, Stewart-Brown S, (2008)---Studie---
Responsiveness of a patient specific outcome measure compared with the Oswestry Disability Index v2.1 and Roland and Morris Disability Questionnaire for patients with subacute and chronic low back pain., Spine (Phila Pa 1976) 2008;33(22):2450-7; discussion 2458 (bei MT-DOK)

Mehra A, Baker D, Disney S, Pynsent PB, (2008)---Studie---
Oswestry Disability Index scoring made easy., Ann R Coll Surg Engl 2008;90(6):497-9 (bei MT-DOK)

Burton DC, Glattes RC, (2007)---Studie---
Measuring outcomes in spinal deformity., Neurosurg Clin N Am 2007;18(2):403-5 (bei MT-DOK)

Clare HA, Adams R, Maher CG, (2007)---Studie---
Construct validity of lumbar extension measures in McKenzie's derangement syndrome., Man Ther 2007;12(4):328-34 (bei MT-DOK)

Fairbank JC, (2007)---Studie---
Use and abuse of Oswestry Disability Index., Spine (Phila Pa 1976) 2007;32(25):2787-9 (bei MT-DOK)

Mannion AF, Junge A, Grob D, Dvorak J, Fairbank JC, (2006)---Studie---
Development of a German version of the Oswestry Disability Index. Part 2: sensitivity to change after spinal surgery., Eur Spine J 2006;15(1):66-73 (bei MT-DOK)

Osthus H, Cziske R, Jacobi E, (2006)---Studie---
Cross-cultural adaptation of a German version of the Oswestry Disability Index and evaluation of its measurement properties., Spine (Phila Pa 1976) 2006;31(14):E448-53 (bei MT-DOK)

Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am:
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde


ANZEIGEN:

Unser Tipp

Down Up

Tricodur Lumbal Bandage, M
Tricodur Lumbal Bandage, M
Lendenwirbelbandage zur Stabilisierung und Stützung des unteren Lumbalbereiches. Verschiedene Größen.

Tricodur Abdominal, Gr. 1
Tricodur Abdominal, Gr. 1
Bauch- und Thoraxstütze nach postoperativen Eingriffen oder als Entlastungsverband zu verwenden. Einfaches Schließen durch Klettv


Down Up

Sonst. Artikel

Buch-Lexika
Lendenwirbelbandage


ANZEIGEN:

Fachbücher

Wirbelsäule chron. (2)

Down Up


Down Up
alle Fachbücher Wirbelsäule chron.