Sturzprophylaxe bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Sturzprophylaxe
Stand: 25.10.2018


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Ihr Gesundheits-Guide zum Thema:


Sturzprophylaxe

Text zuletzt bearbeitet von: Redaktion



Leider noch ohne ausführlichen Erläuterungstext
Die Erläuterung wird noch ergänzt.

(Zusatzinformationen durch erfahrene Therapeuten sind noch erwünscht)

Sie können aber bereits die vorhandenen Themenlinks zum Thema nutzen.



Newsartikel zu Sturzprophylaxe: (max. 10)

25.10.2018 - - Sensoren helfen, Stürze zu vermeiden
31.10.2013 - - Wenn der Boden wankt: Schwindelzentrum eröffnet
13.09.2013 - - Stürze im Alter, Zusammenhänge mit Medikamenten ?
28.07.2011 - - Konzept für Mobilität im Altenheim
06.07.2010 - - Einfacher Schutz vor Hüftbruchkomplikationen
18.05.2010 - - Untersuchung von Gleichgewichtsstörungen
14.04.2009 - - Neues Bewegungsprogramm reduziert Sturzgefahr bei Schwindelpatienten
07.07.2007 - - 1. deutschsprachige Physiotherapieleitlinie fertigestellt (Osteoporose)
15.01.2007 - - Training schützt vor Sturz im Alter



Zeitschriftenartikel: (max. 12)

Thiamwong L, Thamarpirat J, Maneesriwongul W, Jitapunkul S, (2008)---Studie---
Thai falls risk assessment test (Thai-FRAT) developed for community-dwelling Thai elderly., J Med Assoc Thai 2008;91(12):1823-31 (bei MT-DOK)

Hall CD, Herdman SJ, (2006)---Studie---
Reliability of clinical measures used to assess patients with peripheral vestibular disorders., J Neurol Phys Ther 2006;30(2):74-81 (bei MT-DOK)

Tinetti ME, (2003)---Studie---
Clinical practice. Preventing falls in elderly persons., N Engl J Med 2003;348(1):42-9 (bei MT-DOK)

ATS Committee on Proficiency Standards for Clinical Pulmonary Function Laboratories (2002)---Studie---
ATS statement: guidelines for the six-minute walk test., Am J Respir Crit Care Med 2002;166(1):111-7 (bei MT-DOK)

Woollacott M, Shumway-Cook A, (2002)---Studie---
Attention and the control of posture and gait: a review of an emerging area of research., Gait Posture 2002;16(1):1-14 (bei MT-DOK)

Seymour DG, Ball AE, Russell EM, Primrose WR, Garratt AM, Crawford JR, (2001)---Studie---
Problems in using health survey questionnaires in older patients with physical disabilities. The reliability and validity of the SF-36 and the effect of cognitive impairment., J Eval Clin Pract 2001;7(4):411-8 (bei MT-DOK)

Potter JM, Evans AL, Duncan G, (1995)---Studie---
Gait speed and activities of daily living function in geriatric patients., Arch Phys Med Rehabil 1995;76(11):997-9 (bei MT-DOK)

Lachs MS, Feinstein AR, Cooney LM, Jr Drickamer MA, Marottoli RA, Pannill FC, Tinetti ME, (1990)---Studie---
A simple procedure for general screening for functional disability in elderly patients., Ann Intern Med 1990;112(9):699-706 (bei MT-DOK)

Rubenstein LZ, Robbins AS, Josephson KR, Schulman BL, Osterweil D, (1990)---Studie---
The value of assessing falls in an elderly population. A randomized clinical trial., Ann Intern Med 1990;113(4):308-16 (bei MT-DOK)

Tinetti ME, Speechley M, Ginter SF, (1988)---Studie---
Risk factors for falls among elderly persons living in the community., N Engl J Med 1988;319(26):1701-7 (bei MT-DOK)

Tinetti ME, (1986)---Studie---
Performance-oriented assessment of mobility problems in elderly patients., J Am Geriatr Soc 1986;34(2):119-26 (bei MT-DOK)

Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 15.03.2006
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde


ANZEIGEN:

Unser Tipp

Down Up

Vibrationstrainingsplatte
Vibrationstrainingsplatte
Vibrationstrainingsplatte


Down Up

Sonst. Artikel

Buch-Senioren
Vibratrainer


ANZEIGEN:

Fachbücher

Sturzprophylaxe (4)

Down Up


Down Up
alle Fachbücher Sturzprophylaxe