Die juvenile chronische Arthritis bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Kinderrheuma
Stand: 01.09.2017


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Die juvenile chronische Arthritis




Kinderrheuma, die sogenannte "Juvenile chronische Arthritis" (JCA) ist eine Form der rheumatischen Erkrankung, die bereits im frühen Kindesalter auftritt.

Symptome können sein:

  • Schmerz
  • Schwellung
  • Überwärmung
  • Instabilitäten
  • Bewegungseinschränkung
  • Fehlstellungen und Deformitäten von Gelenken
  • Muskuläre Dysbalancen

Ziele einer Behandlung sind:

  • Unterbrechung der Schmerzschonhaltung durch Lagerung, Eisanwendungen
  • Erhalten der vollen Beweglichkeit durch aktives und passives Bewegen der Gelenke auch im Sinne der Manuellen Therapie
  • Dehnungen der verkürzten Muskulatur und Gelenkkapsel
  • Vermeiden von Instabilitäten und Fehlstellungen durch Orthesen (=Stützapparate, z.B. Schienen)


Newsartikel zu Kinderrheuma: (max. 10)

01.09.2017 - - Schlafende Lymphozyten, das Geheimnis des Rheumas ?
31.05.2014 - - Rheuma: Volkskrankheit mit vielen Gesichtern
01.09.2012 - - Neue Rheumatherapie - Schlucken statt Spritzen
28.07.2012 - - Weihrauch hilft gegen Entzündungen z.B. bei Rheuma
29.02.2012 - - Wie und warum wirkt eine Radontherapie?

28.07.2011 - - Rheumapatienten können und sollten Sport treiben
31.03.2010 - - Konditionstraining statt Schonen: Trainingsmethoden für Rheumatiker
09.11.2009 - - Ausbreitung der Rheumatoiden Arthritis geklärt
02.02.2009 - - Gentherapie lindert Symptome bei Rheumatoider Arthritis
15.10.2008 - - Rheuma-Wegweiser, Neues Internetangebot rund um Rheuma



Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 09.04.2003
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde



ANZEIGEN:

Fachbücher

Kinderrheuma (36)

Down Up

Migräne Migräne
Hans Christoph Diener

Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie
Jürgen Wendler; Wolfram Seidner; Ulrich Eysholdt

Pädiatrische Rheumatologie Pädiatrische Rheumatologie
Norbert Wagner; Günther Dannecker

Pädiatrie Pädiatrie
Michael J. Lentze; Jürgen Schaub; Franz-Josef Schulte; Jürgen Spranger

Pädiatrie Pädiatrie
Michael J. Lentze; Jürgen Schaub; Franz J. Schulte; Jürgen Spranger

Küche in Bewegung Küche in Bewegung
Bärbel Mattka

Ratgeber Einnässen Ratgeber Einnässen
Alexander von Gontard; Gerd Lehmkuhl

Starke Kinder Starke Kinder
Anne Dyer; Regina Steil

Behandlung sozialer Ängste bei Kindern Behandlung sozialer Ängste bei Kindern
Siebke S Melfsen; Susanne Walitza

Ratgeber Tics Ratgeber Tics
Manfred Döpfner; Veith Roessner; Katrin Woitecki; Aribert Rothenberger

Ratgeber Tics Ratgeber Tics
Manfred Döpfner; Veith Roessner; Katrin Woitecki; Aribert Rothenberger

Kinder mit Asperger einfühlsam erziehen Kinder mit Asperger einfühlsam erziehen
Cynthia La Brie Norall; Beth Wagner Brust

Nachkriegskinder Nachkriegskinder
Sabine Bode

Leitlinien zur Diagnostik und Therapie in der Pädiatrischen Kardiologie Leitlinien zur Diagnostik und Therapie in der Pädiatrischen Kardiologie
Deutsche Deutsche Gesellschaft für; Achim A Schmaltz

Lernen leicht gemacht Lernen leicht gemacht
Annegret Hartmann; Annegret Hartmann

Schilddrüse Mehr wissen - besser verstehen Schilddrüse Mehr wissen - besser verstehen
Anneli Hainel; Marcel Ermer; Lothar-Andreas Hotze

Vom Seelenwesen des Kindes Vom Seelenwesen des Kindes
Caroline von Heydebrand

Frühlingsfantasie Frühlingsfantasie
Elke Bräunling; Stephen Janetzko

Frühlingsfantasie Frühlingsfantasie
Elke Bräunling; Stephen Janetzko

Kinder mit Asperger einfühlsam erziehen Kinder mit Asperger einfühlsam erziehen
Cynthia La Brie Norall; Beth Wagner Brust

Vom Wunder des Kindseins Vom Wunder des Kindseins
Henning Köhler; Wolfgang Schmidt; Charlotte Fischer


Down Up
alle Fachbücher Kinderrheuma