Behandlung nach Schlaganfall (Hemiplegiebehandlung) bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Hemiplegiebehandlung
Stand: 19.12.2016


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Behandlung nach Schlaganfall (Hemiplegiebehandlung)





Leider noch ohne ausführlichen Erläuterungstext
Die Erläuterung wird noch ergänzt.

(Zusatzinformationen durch erfahrene Therapeuten sind noch erwünscht)

Sie können aber bereits die vorhandenen Themenlinks zum Thema nutzen.



Newsartikel zu Hemiplegiebehandlung: (max. 10)

19.12.2016 - - Sport hilft vor und nach Schlaganfall
12.02.2016 - - Schlaganfall: Rettung durch den Katheter?
26.02.2015 - - Schlaganfalltherapie: mechanische Entfernung des Gerinsels erfolgversprechender als Auflösung
16.01.2014 - - Roboter kann Schlaganfall-Reha unterstützen
18.03.2013 - - elektrische Stimmulation des Gleichgewichtssinns hilft Patienten nach Schlaganfall
26.08.2011 - - PatientenLeitlinie zu Depression veröffentlicht
07.08.2009 - - Schwachstromtherapie macht Schlaganfallpatienten fit
25.02.2009 - - Neue Therapie bei Schlaganfallpatienten mit Restmotorik
27.01.2009 - - Europäische Schlaganfallstudie von The Lancet prämiert
18.07.2008 - - mögliche Vorzeichen eines Schlaganfalles



Zeitschriftenartikel: (max. 12)

Turani N, Kemiksizo?lu A, Karata? M, Ozker R, (2004)---Studie---
Assessment of hemiplegic gait using the Wisconsin Gait Scale., Scand J Caring Sci 2004;18(1):103-8 (bei MT-DOK)

Geyh S, Kurt T, Brockow T, Cieza A, Ewert T, Omar Z, Resch KL, (2004)---Studie---
Identifying the concepts contained in outcome measures of clinical trials on stroke using the International Classification of Functioning, Disability and Health as a reference., J Rehabil Med 2004(44 Suppl):56-62 (bei MT-DOK)

Lin JH, Hsueh IP, Sheu CF, Hsieh CL, (2004)---Studie---
Psychometric properties of the sensory scale of the Fugl-Meyer Assessment in stroke patients., Clin Rehabil 2004;18(4):391-7 (bei MT-DOK)

Tyson SF, DeSouza LH, (2003)---Studie---
A clinical model for the assessment of posture and balance in people with stroke., Disabil Rehabil 2003;25(3):120-6 (bei MT-DOK)

Hsu AL, Tang PF, Jan MH, (2002)---Studie---
Test-retest reliability of isokinetic muscle strength of the lower extremities in patients with stroke., Arch Phys Med Rehabil 2002;83(8):1130-7 (bei MT-DOK)

Dean CM, Richards CL, Malouin F, (2001)---Studie---
Walking speed over 10 metres overestimates locomotor capacity after stroke., Clin Rehabil 2001;15(4):415-21 (bei MT-DOK)

Loewen SC, Anderson BA, (1990)---Studie---
Predictors of stroke outcome using objective measurement scales., Stroke 1990;21(1):78-81 (bei MT-DOK)

Collin C, Wade D, (1990)---Studie---
Assessing motor impairment after stroke: a pilot reliability study., J Neurol Neurosurg Psychiatry 1990;53(7):576-9 (bei MT-DOK)

Andrews AW, Bohannon RW, (1989)---Studie---
Decreased shoulder range of motion on paretic side after stroke., Phys Ther 1989;69(9):768-72 (bei MT-DOK)

Collin C, Wade DT, Davies S, Horne V, (1988)---Studie---
The Barthel ADL Index: a reliability study., Int Disabil Stud 1988;10(2):61-3 (bei MT-DOK)

Loewen SC, Anderson BA, (1988)---Studie---
Reliability of the Modified Motor Assessment Scale and the Barthel Index., Phys Ther 1988;68(7):1077-81 (bei MT-DOK)

Holden MK, Gill KM, Magliozzi MR, Nathan J, Piehl-Baker L, (1984)---Studie---
Clinical gait assessment in the neurologically impaired. Reliability and meaningfulness., Phys Ther 1984;64(1):35-40 (bei MT-DOK)

Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am:
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde


ANZEIGEN:

Unser Tipp

Down Up

Good Grips Pfannenwender
Good Grips Pfannenwender
Kunststoffpfannenwender hitzeresistent bis 200 Grad.

Good Grips Knoblauchpresse
Good Grips Knoblauchpresse
Mit weichen Griffen versehende Knoblauchpresse für vereinfachtes Zerdrücken und leichte Reinigung.
Spülmaschinengeeignet.

Good Grips Dosenöffner
Good Grips Dosenöffner
Große gepolsterte Griffe erhöhen Kraft und erleichtern das Öffnen von Dosen ,bestehendes rostfreies Stahlausschnittblatt.

Schneidebrett
Schneidebrett
Schneidebrett mit oben aufgesetzten Aluminiumnägeln und Saugnäpfe am Boden, sowie an zwei Seiten angebrachter Randerhöhung.

Schneidebrett, universal
Schneidebrett, universal
Schneidebrett mit 9 rostfreien Stahlnägeln, 4 Saugnäpfen am Boden, und angebrachter Klemmvorrichtung zum Fixieren von Lebensmittel

Good Grips Roll-Messer
Good Grips Roll-Messer
Schneidegerät mit mit angepassten Kunststoffgriff mit verdickter, rutschfester Polsterung.

Frühstücksbrett
Frühstücksbrett
Einhändig verwendbares Frühstücksbrett mit L-förmiger Randerhöhung.
181 x 256 mm groß und 190 gramm schwer


Down Up

Sonst. Artikel

Kochhilfsmittel


ANZEIGEN:

Fachbücher

Hemiplegiebehandlung (33)

Down Up

Acquired Brain Injury Acquired Brain Injury
Jean Elbaum; Deborah Benson

Physiotherapie in der Neurologie Physiotherapie in der Neurologie
Antje Hüter-Becker; Mechthild Dölken

Ängste überwinden Ängste überwinden
Günter Niklewski; Riecke-Niklewski Rose

Selbst ist der Arzt Selbst ist der Arzt
Werner Schunk

Bluthochdruck senken ohne Medikamente Bluthochdruck senken ohne Medikamente
Martin Middeke; Klaus Völker; Claudia Laupert-Deick

Leben mit einer Borderline-Störung Leben mit einer Borderline-Störung
Günter Niklewski; Rose Riecke-Niklewski

Medi-Taping: Schmerzfrei durch den Alltag Medi-Taping: Schmerzfrei durch den Alltag
Dieter Sielmann; Hermann Christiansen

Tauchmedizin Tauchmedizin
A.A. Bühlmann; E.B. Völlm; P. Nussberger

Meine Wasserkur Meine Wasserkur
Sebastian Kneipp

Leben mit einer Borderline-Störung Leben mit einer Borderline-Störung
Günter Niklewski; Rose Riecke-Niklewski

Medi-Taping: Schmerzfrei durch den Alltag Medi-Taping: Schmerzfrei durch den Alltag
Dieter Sielmann; Hermann Christiansen

Erwachsenenskoliose ?
Hans-Rudolf Weiss

Hoffnung gegen Krebs Hoffnung gegen Krebs
Prof. Dr. Maar Klaus


Down Up
alle Fachbücher Hemiplegiebehandlung