Gehirnerkrankungen im späteren Leben (Alzheimer, Parkinson, Schlaganfall) bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Krankheitsbilder  > Gehirnerkr-spät
Stand: 27.11.2017


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Gehirnerkrankungen im späteren Leben (Alzheimer, Parkinson, Schlaganfall)





Leider noch ohne ausführlichen Erläuterungstext
Die Erläuterung wird noch ergänzt.

(Zusatzinformationen durch erfahrene Therapeuten sind noch erwünscht)

Sie können aber bereits die vorhandenen Themenlinks zum Thema nutzen.



Newsartikel zu Gehirnerkr-spät: (max. 10)

27.11.2017 - - Schlaganfall, wieder Laufen mit Hirnschrittmacher
17.02.2017 - - Heilungschancen nach schwerem Schlaganfall
23.05.2013 - - Europaweite Studie: neurologisch bedingte Bewegungsstörungen können sich Jahre im Voraus...
30.05.2012 - - Kaffeegenuss in Maßen senkt
Schlaganfallrisiko

30.05.2012 - - Hören um zu sehen: RUB-Forscher beschreiben neue Methode zur Behandlung
von Gesichtsfeldau...

23.05.2011 - - Implantat im Bein übernimmt Funktion der ausgefallenen Hirnareale
16.01.2009 - - Ginkgo gegen Demenz: Kein Nutzen zur Vorbeugung aber evtl. zu Therapiezwecken sinnvoll
16.01.2009 - - Schmerz-Gen reguliert Gedächtnis und Gehirnalterung
09.09.2008 - - Geistige Aktivität beugt Demenz vor.
18.07.2008 - - mögliche Vorzeichen eines Schlaganfalles



Zeitschriftenartikel: (max. 12)

Sainsbury A, Seebass G, Bansal A, Young JB, (2005)---Studie---
Reliability of the Barthel Index when used with older people., Age Ageing 2005;34(3):228-32 (bei MT-DOK)

van Loo MA, Moseley AM, Bosman JM, de Bie RA, Hassett L, (2004)---Studie---
Test-re-test reliability of walking speed, step length and step width measurement after traumatic brain injury: a pilot study., Brain Inj 2004;18(10):1041-8 (bei MT-DOK)

Mossberg KA, (2003)---Studie---
Reliability of a timed walk test in persons with acquired brain injury., Am J Phys Med Rehabil 2003;82(5):385-90; quiz 391-2 (bei MT-DOK)

Bilbao A, Kennedy C, Chatterji S, Ustün B, Barquero JL, Barth JT, (2003)---Studie---
The ICF: Applications of the WHO model of functioning, disability and health to brain injury rehabilitation., NeuroRehabilitation 2003;18(3):239-50 (bei MT-DOK)

Dean CM, Richards CL, Malouin F, (2001)---Studie---
Walking speed over 10 metres overestimates locomotor capacity after stroke., Clin Rehabil 2001;15(4):415-21 (bei MT-DOK)

Moseley AM, Lanzarone S, Bosman JM, van Loo MA, de Bie RA, Hassett L, Caplan B, ( 2004)---Studie---
Ecological validity of walking speed assessment after traumatic brain injury: a pilot study., J Head Trauma Rehabil 2004;19(4):341-8 (bei MT-DOK)

Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am:
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde


ANZEIGEN:

Unser Tipp

Auswahl aus 45 Artikeln
Down Up

Badewannensitz RFM
Badewannensitz RFM
Sitzfläche mit Hygieneausschnitt geeignet für Badewannen mit einer Breite von 74 cm. Er verringert die Sitzhöhe und ermö

Badewannenschemel RFM
Badewannenschemel RFM
Komfortabler, stabiler Badewannenschemel mit Saugnapffüßen bietet sicheren Sitz und einfache Reinigung.

Wannenbrett RFM
Wannenbrett RFM
Stabiles Wannenbrett mit verstellbaren Griff kann passgenau mit Hilfe von vier verstellbaren Halterungen sicher auf die Badewanne fixiert w

Badewannensitz mit Rückenlehne
Badewannensitz mit Rückenlehne
Badewannensitz mit Rückenlehne und Sitzfläche mit Hygieneausschnitt.
Maße der Sitzfläche 40 x 40 cm.

Badewannenbrett DELUXE mit Griff
Badewannenbrett DELUXE mit Griff
Stabiles,aus Kunststoff hergestelltes Wannenbrett ermöglicht sicheren Halt.Der Griff ist abnehmbar.

Badelift Beluga mit Bezug
Badelift Beluga mit Bezug
Badelift mit Akkuantrieb, absenkbarer Rückenstütze bis 35°, stabiler Rahmen, Handsteuerung , selbstlüftenden Sauger und abneh

Drehbarer Badesitz RFM
Drehbarer Badesitz RFM
Dregbar gelagerter Badewannensitz mit gelochter Sitzfläche aus weißem Kunstoff.
Geeignet für Badewannen mit einer Breite

Badewannengriff
Badewannengriff
Nylonüberzogener Badewannengriff aus Metall.

Badewannengriff RFM
Badewannengriff RFM
Ergonomisch geformter Badewannengriff mit Klemmmechanismus für sicheren Griff an der Badewanne. Passend für eine Breite von 8 cm b

Badewannensicherheitsmatte 76x35cm
Badewannensicherheitsmatte 76x35cm
Gummimatte mit Saugnäpfen und strukturierter Oberfläche.

Badewannensicherheitsmatte 92x36cm
Badewannensicherheitsmatte 92x36cm
Antirutschmatte für Badewanne mit Saugnäpfen und strukturierter Oberfläche.

Duschsicherheitsmatte 55x55cm
Duschsicherheitsmatte 55x55cm
viereckige Antirutschmatte für die Dusche.

Badewannen Nackenkissen
Badewannen Nackenkissen
Badenackenkissen aus Gummi mit Saugnäpfen.

Aluminiumstock, doppelt gebogen
Aluminiumstock, doppelt gebogen
Doppelt gebogener Griff mit Handschlaufe bietet bequemen Halt. Kratzfeste Lackierung widersteht leichten Beschädigungen. in 2,54 cm Abs

Aluminium Gehstock, höhenverstellbar mit T-Griff
Aluminium Gehstock, höhenverstellbar mit T-Griff
Der T- Griff ist aus ahornfarbenen Holz. Die Höhe ist einstellbar von 73,66 cm bis 96,52 cm in 2,54 cm Abstufungen. Rutschsichere Gummi

Gehstock mit Sitzfläche RFM
Gehstock mit Sitzfläche RFM
Leichter Aluminiumstock mit klappbaren Sitz für max. Belastung 125 kg.

Gehstock RFM mit anatomischem Griff, schwarz links
Gehstock RFM mit anatomischem Griff, schwarz links
Ce-geprüfter Gehstock bis 100kg Körperlast und anatomisch geformten Griff. 10- fach verstellung durch Quetschverschraubung bis 111

Gehstock RFM mit Fischergriff, silber links
Gehstock RFM mit Fischergriff, silber links
CE - geprüfter Gehstock bis 100 kg Körperlast mit Spezialgriff. 10- fach Verstellung durch Quetschverschraubung bis 111 cm.

Handschlaufe für Gehstock RFM
Handschlaufe für Gehstock RFM
Für jeden beliebigen Gehstock anzubringende Handschlaufe verbessert die Haltefunktion und verhindert das Wegfallen des Stockes.

Reisestock aus Leichtmetall, bronze
Reisestock aus Leichtmetall, bronze
Vierteiliger Leichtmetallstock 83 cm lang mit Filzgriff.

Halter für Gehstock, Unterarmgehstütze
Halter für Gehstock, Unterarmgehstütze
Gehhilfenhalter mit Clip - Verschluß und Moosgummiplättchen für alle Modelle mit einem Durchmesser von 1,6 cm bis 2,5 cm.

Eiskrallen RFM, fünf Krallen
Eiskrallen RFM, fünf Krallen
Eiskrallen für Gehstöcke und Gehböcke sorgen für mehr Sicherheit bei unsicheren Untergrund.

Stockkapsel für Winter RFM
Stockkapsel für Winter RFM
Stockkappe mit Spikes

Progress Handflächenschutz, links, 1 St.
Progress Handflächenschutz, links, 1 St.
Abb. ähnlich (Gegenseite), Handflächenschutz mit Fingerrolle

Progress Lagerungsschiene, L, links, 1 St.
Progress Lagerungsschiene, L, links, 1 St.
Lagerungsschiene handflächennah mit Abduktionsunterstützung

Aluminium Gehstock, höhenverstellbar mit T-Griff, 1 St. schwarz
Aluminium Gehstock, höhenverstellbar mit T-Griff, 1 St. schwarz
Gehstock mit Verschlußring und attracktiver Lackierung.

Unterarmgehstütze RFM Softgrip grau 1 St.
Unterarmgehstütze RFM Softgrip grau 1 St.
Gehstock mit gepolsterten Griff.

Unterarmgehstütze RFM Softgrip rot 1 St.
Unterarmgehstütze RFM Softgrip rot 1 St.
Gehstock mit gepolsterten Griff.

Gehbock, faltbar, reziprok
Gehbock, faltbar, reziprok
Aus eloxierten Aluminium und Einknopfmechanismus ausgestattete Gehbock sorgt für Stabilität bei geringstmöglichen Gewicht. Gr

Luftkissen 43cm Durchmesser, inkl. Pumpe und Vliesbezug
Luftkissen 43cm Durchmesser, inkl. Pumpe und Vliesbezug
Besteht aus rotem Gummi und wird mit Vliesbezug und Pumpe geliefert.

Polyfell-Schoner RFM Fersenschoner, 1 Paar
Polyfell-Schoner RFM Fersenschoner, 1 Paar
Dieser Schoner ist antiallergisch aus Polyester-Hohlfaser hergestellt und bietet eine gute Luftzirkulation, waschbar bei 60° C und Trockner

Polyfell-Schoner RFM Knieschoner
Polyfell-Schoner RFM Knieschoner
Dieser Schoner ist antiallergisch aus Polyester-Hohlfaser hergestellt und bietet eine gute Luftzirkulation, waschbar bei 60° C und Trockner

Polyfell-Schoner RFM Ellenbogenschoner
Polyfell-Schoner RFM Ellenbogenschoner
Dieser Schoner ist antiallergisch aus Polyester-Hohlfaser hergestellt und bietet eine gute Luftzirkulation, waschbar bei 60° C und Trockner

Anti Dekubitus Fellauflage RFM, 70 x 50 cm
Anti Dekubitus Fellauflage RFM, 70 x 50 cm
Spezielle Dekubitus Fellauflage in verschiedenen Größen erhältlich.

Fersen-/Ellenbogenschutz M
Fersen-/Ellenbogenschutz M
Liegt bequem an den Gelenken an und bietet Schutz. Besteht aus Polyurethan- Polster, welches mit einem Trikotstoff umgeben ist. In verschied

Silicore Schuh, 1 Paar
Silicore Schuh, 1 Paar
Spezialschuh für Polstereinlagen geeignet zur Dekubitusprophylaxe.

Silicore Polster
Silicore Polster
Dieses Polster bestehen aus silikonierten Hohlkerngewebe und sind waschmaschinenfest.

Repose, Sitzkissen, 46 x 43 x 7 cm
Repose, Sitzkissen, 46 x 43 x 7 cm
Statische Luftkammer-System Repose begünstigt zum Einsatz zur Dekubitusprophylaxe und zur Therapie derer. Es ist hautfreundlich, Antial

Knie-Abduktionskeil
Knie-Abduktionskeil
Dieser Keil hält die unteren Extremitäten im Liegen und Sitzen in einer bequemen Abduktionund stützt den Oberschenkel. Gefert

Badewanneneinstiegshilfe Merton Chrom
Badewanneneinstiegshilfe Merton Chrom
Einstiegshilfe zum Befestigen an die Badewanne.

Mobiler Haltegriff gross 50cm
Mobiler Haltegriff gross 50cm
zum Anbringen an glatten Flächen, wie Badezimmerfliesen oder Küche


Down Up

Sonst. Artikel

ü-Geräte_Rollst-fahrer
4-Punkt-Stöcke
Antirutschmatten
Badewannenlift
Badewannensitze
Badezimmerhilfen
Buch-Senioren
Dekubitusprophylaxe
Einstiegshilfen
Gehböcke
Gehstöcke/Zub.
Gehwagen/Rollatoren
Haltegriffe
Hebehilfen
Rollstühle_u_Zubehör
Rollstuhl-Bekleidung
Spazierstöcke/-Zub.
Transfer- Aufstehhilfen


ANZEIGEN:

Fachbücher

Gehirnerkr-spät (26)

Down Up

Atlas of Neurosurgical Techniques Atlas of Neurosurgical Techniques
Laligam N. Sekhar; Richard G. Fessler

Induced Pluripotent Stem Cells in Brain Diseases Induced Pluripotent Stem Cells in Brain Diseases
Vivi M. Heine; Stephanie Dooves; Dwayne Holmes; Judith Wagner

Stichwort Gehirn Stichwort Gehirn
Rudolf Steiner; Taja Gut

Stichwort Gehirn
Rudolf Steiner; Taja Gut

Neurosurgical Emergencies Neurosurgical Emergencies
Christopher Christopher M. Loftus

Diffusion-Weighted MR Imaging of the Brain Diffusion-Weighted MR Imaging of the Brain
Toshio Moritani; Sven Ekholm; Per-Lennart A. Westesson

Stichwort Gehirn
Rudolf Steiner; Taja Gut

Die Kunst des klaren Denkens Die Kunst des klaren Denkens
Rolf Dobelli; Frank Elstner

Neurologische Probleme des Intensivpatienten Neurologische Probleme des Intensivpatienten
E. Deutsch; H. Binder; H. Gadner; G. Grimm; G. Kleinberger; K. Lenz; R. Ritz; H.P. Schuster; H.A. Zaunschirm

Stichwort Gehirn Stichwort Gehirn
Rudolf Steiner; Taja Gut

Indikation und Praxis cerebroprotektiver Maßnahmen in der Neurochirurgie Indikation und Praxis cerebroprotektiver Maßnahmen in der Neurochirurgie
D. Heuser; N. Freckmann; D. Renz; H. Schoeppner; K. Wiedemann

Advances in Brain Resuscitation Advances in Brain Resuscitation
H. Takeshita; Bo K. Siesjo; J. D. Miller

Brainspotting Brainspotting
David Grand

Das achtsame Gehirn Das achtsame Gehirn
Daniel Siegel


Down Up
alle Fachbücher Gehirnerkr-spät