Balancetraining bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Balance- u. Gleichgewicht
Stand: 22.03.2018


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Ihr Gesundheits-Guide zum Thema:


Roland Bruzek



Balancetraining

Text zuletzt bearbeitet von: Roland Bruzek


Balancetraining dient der allgemeinen Stand- und Gangsicherheit. Es kann die Koordinationsfähigkeit in Sport, Alltag und bei Senioren verbessern.

Balancetraining kann auf weichen Untergründen wie Weichmatten, Balancepads oder aber als Steigerung auch auf Schaukelbretter oder Therapiekreiseln durchgeführt werden

Moderne Geräte bieten ein Computergestütztes Training an, bei dem anhand von Standardtests (z.B. Romberg) die Balancefähigkeit ermittelt und dokumentiert werden kann. Darüberhinaus bieten diese Systeme Möglichkeiten für ein spielerisches Training mit PC-Spielen an, bei dem besondere Koordinations- und Balancefähigkeiten benötigt werden an.



Newsartikel zu Balance- u. Gleichgewicht: (max. 10)

22.03.2018 - - Den Schwindel wegtrainieren
26.02.2013 - - Eine Stunde Tanz pro Woche hält Geist und Körper fit



Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 29.04.2010
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde



ANZEIGEN:

Fachbücher

Balance- u. Gleichgewicht (26)

Down Up

30 Minuten Business Yoga 30 Minuten Business Yoga
Katja Sterzenbach

Mangel- und Unterernährung Mangel- und Unterernährung
Christian Löser; Angela Jordan; Ellen Wegner

Heilgesänge Heilgesänge
Otmar Jenner; Irina Kornilenko

Vertigo - Leitsymptom Schwindel Vertigo - Leitsymptom Schwindel
Thomas Brandt; Marianne Dieterich; Michael Strupp

Der Heiler in Dir Der Heiler in Dir
Roswitha Stark

Pilates Pilates
Amiena Zylla

Darm mit Charme Darm mit Charme
Giulia Enders

Autogenes Training Autogenes Training
Nicole Schweizer; Nicole Schweizer

Die Walleczek-Methode Die Walleczek-Methode
Sasha Walleczek

Vegan für mich Vegan für mich
Nicole Fischer; Maria Brinkop


Down Up
alle Fachbücher Balance- u. Gleichgewicht