Behandlung bei Rheuma bei desicare.de

zur desicare-Homepage

Stand: 06.08.2014


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Behandlung bei Rheuma

Text zuletzt bearbeitet von: Sebastian Etzold


Was ist Rheuma?

Krankheiten, die sich am Bewegungsapparat abspielen (Muskeln, Sehnen,Knochen, Bänder usw.), die Schmerzen verursachen, bei denen Bewegungseinschränkungen auftreten und die möglicherweise innere Organe (Herz, Lunge, Leber usw.) miterkranken lassen, fallen unter den Sammelbegriff "Rheuma". Der gemeinsame Nenner aller unter diesen Begriff fallenden Erkrankungen ist der " fließende, ziehende Schmerz".

Insgesamt gibt es ungefähr 450 verschiedene rheumatische Erkrankungen, die heute in vier große Gruppen eingeteilt:

  • Entzündliche rheumatische Erkrankungen
  • Degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Weichteilrheumatismus
  • Pararheumatische Erkrankungen

Die Gruppe der entzündlichen Rheumaerkrankungen nimmt den größten Platz ein. Zu diesen Krankheiten gehören zum Beispiel:

  • Rheumatoide Arthritis, früher auch chronische Polyarthritis (cP) genannt
  • Juvenile chronische Arthritis
  • Psoriasis Arthritis
  • Reaktive Arthritis (z.B. rheumatisches Fieber, Borreliose)
  • Morbus Bechterew, auch Spondylitis ankylosans genannt
  • Systemische Bindegewebserkrankungen, Kollagenosen (z.B. Systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie)
  • Gefäßentzündungen, Vaskulitiden (z.B. Morbus Wegener)
  • Stoffwechselstörungen (z.B. Gicht)

Von diesen entzündlichen Krankheiten kommt die rheumatoide Arthritis am häufigsten vor.

Das Fibromyalgiesyndrom oder auch Weichteilrheumatismus genannt, ist die häufigste Erkrankung unter den extraartikulären Rheumaerkrankungen. Bei diesem Krankheitsbild sind nicht direkt die Gelenke betroffen, sondern in erster Linie Bindegewebe, Sehnen und Bänder. Schmerzen am gesamten Bewegungsapparat sind ein typisches Erscheinungsbild.

Unter dem Begriff der pararheumatischen Erkrankungen werden Krankheitsbilder verstanden, bei denen rheumatische Beschwerden infolge einer anderweitigen Erkrankung auftreten. Die Symptome dieser Krankheitsbilder können die gleichen Symptome wie bei rheumatischen Erkrankungen sein, also Schmerz und Bewegungseinschränkung.

Degenerative, nicht entzündliche Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen verschiedenster Ursache bezeichnet man als Arthrose (siehe Erläuterungen dort)



Newsartikel zu Rheuma: (max. 10)

06.08.2014 - - bald Therapie gegen Arthritis ?
31.05.2014 - - Rheuma: Volkskrankheit mit vielen Gesichtern
12.04.2014 - - Studie belegt: Physiotherapie / Psychotherapie hilft langfrsitig genauso wie Schmerzmittel
02.09.2011 - - Rheumatologen stellen aktualisierte Leitlinie vor
28.07.2011 - - Rheumapatienten können und sollten Sport treiben
09.03.2011 - - Warum Entzündung müde macht
10.08.2010 - - Optimale Schmerztherapie für Rheuma-Patienten
27.04.2010 - - Rheuma-Patienten können auf neue Therapien hoffen
09.11.2009 - - Ausbreitung der Rheumatoiden Arthritis geklärt
02.02.2009 - - Gentherapie lindert Symptome bei Rheumatoider Arthritis



Zeitschriftenartikel: (max. 12)

Veehof MM, ten Klooster PM, Taal E, van Riel PL, van de Laar MA, (2008)---Studie---
Comparison of internal and external responsiveness of the generic Medical Outcome Study Short Form-36 (SF-36) with disease-specific measures in rheumatoid arthritis., J Rheumatol 2008;35(4):610-7 (bei MT-DOK)

Stamm TA, Cieza A, Coenen M, Machold KP, Nell VP, Smolen JS, Stucki G, (2005)---Studie---
Validating the International Classification of Functioning, Disability and Health Comprehensive Core Set for Rheumatoid Arthritis from the patient perspective: a qualitative study., Arthritis Rheum 2005;53(3):431-9 (bei MT-DOK)

Stucki G, Cieza A, Geyh S, Battistella L, Lloyd J, Symmons D, Kostanjsek N, Schouten J, (2004)---Studie---
ICF Core Sets for rheumatoid arthritis., J Rehabil Med 2004(44 Suppl):87-93 (bei MT-DOK)

Stucki G, Cieza A, (2004)---Studie---
The International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) Core Sets for rheumatoid arthritis: a way to specify functioning., Ann Rheum Dis 2004;63 Suppl 2:ii40-ii45 (bei MT-DOK)

Stucki G, Cieza A, Geyh S, Battistella L, Lloyd J, Symmons D, Kostanjsek N, Schouten J, (2004)---Studie---
ICF Core Sets for rheumatoid arthritis., J Rehabil Med 2004(44 Suppl):87-93 (bei MT-DOK)

Stamm TA, Cieza A, Machold KP, Smolen JS, Stucki G, (2004)---Studie---
Content comparison of occupation-based instruments in adult rheumatology and musculoskeletal rehabilitation based on the International Classification of Functioning, Disability and Health., Arthritis Rheum 2004;51(6):917-24 (bei MT-DOK)

Bruce B, Fries JF, (2003)---Studie---
The Stanford Health Assessment Questionnaire: a review of its history, issues, progress, and documentation., J Rheumatol 2003;30(1):167-78 (bei MT-DOK)

Bruce B, Fries JF, (2003)---Studie---
The Stanford Health Assessment Questionnaire: dimensions and practical applications., Health Qual Life Outcomes 2003;1:20 (bei MT-DOK)

Wolfe F, (2001)---Studie---
Which HAQ is best? A comparison of the HAQ, MHAQ and RA-HAQ, a difficult 8 item HAQ (DHAQ), and a rescored 20 item HAQ (HAQ20): analyses in 2,491 rheumatoid arthritis patients following leflunomide initiation., J Rheumatol 2001;28(5):982-9 (bei MT-DOK)

Farrar JT, Young JP, Jr LaMoreaux L, Werth JL, Poole RM, (2001)---Studie---
Clinical importance of changes in chronic pain intensity measured on an 11-point numerical pain rating scale., Pain 2001;94(2):149-58 (bei MT-DOK)

Wolfe F, (2000)---Studie---
A reappraisal of HAQ disability in rheumatoid arthritis., Arthritis Rheum 2000;43(12):2751-61 (bei MT-DOK)

Ferraz MB, Quaresma MR, Aquino LR, Atra E, Tugwell P, Goldsmith CH, (1990)---Studie---
Reliability of pain scales in the assessment of literate and illiterate patients with rheumatoid arthritis., J Rheumatol 1990;17(8):1022-4 (bei MT-DOK)

Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 09.04.2003
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde


ANZEIGEN:

Unser Tipp

Auswahl aus 42 Artikeln
Down Up

Greifhilfe RFM Deluxe 89cm
Greifhilfe RFM Deluxe 89cm
Greifhilfe aus Aluminium mit festen Saugnäpfen.

Schlüssel-Drehhilfe für 1-3 Schlüssel RFM
Schlüssel-Drehhilfe für 1-3 Schlüssel RFM
Zum leichten Drehen eines Schlüssels. Die Schlüsselhilfe fasst 1-3 Schlüssel und hat die Maße 12,7 x 2cm Die Griffl&aum

Schlüsseldrehhilfe II
Schlüsseldrehhilfe II
Sie sorgt für einen sicheren Griff und der Drehhebel unterstützt das Aufschließen.

Schlüssel-Drehhilfe für einen Schlüssel
Schlüssel-Drehhilfe für einen Schlüssel
Diese Drehhilfe bietet eine große Erleichterung beim Drehen von Schlüsseln.

Good Grips Messer mit gezahnter Schneide
Good Grips Messer mit gezahnter Schneide
Mit verstärktem rutschfesten Griff aus weichen Material.

Strohhalm mit Rückflusssstop RFM
Strohhalm mit Rückflusssstop RFM
Trinkhilfe für Personen mit schwacher Mundmuskulatur.Der Rückflußstop verhindert, das zuviel Luft beim Trinken eingeatmet wi

Rollmesser
Rollmesser
Rollmesser für Kräuter.

Backpinsel
Backpinsel
Backpinsel aus Silikon und hitzebeständig.

Brot und Allzweckmesser RFM
Brot und Allzweckmesser RFM
Allzweckmesser zum Schneiden mit geringem Kraftaufwand.

EasiGrip Tranchiermesser
EasiGrip Tranchiermesser
Trachiermesser mit abgewinkeltem Griff.

EasiGrip Pfannenwender
EasiGrip Pfannenwender
Pfannenwender mit abgewinkeltem Griff.

Besteck-Halter RFM
Besteck-Halter RFM
Für Personen mit eingeschränkter Greifhaltung mit verstellbaren Riemen von 18 cm bis 23 cm, zum leichteren Halten von Besteck oder

Good Grips Besteck 5-teiliges Set
Good Grips Besteck 5-teiliges Set
Mit verstärktem rutschfesten Griff aus weichen Material.

Besteck, ultraleicht, Messer
Besteck, ultraleicht, Messer
Ultraleichtes Besteck für motorikgestörte Personen mit rutschfesten Griffen und entfernbaren Griffteilen.
Griffe nicht spü

Griffverdickungen, farbig 3 verschiedene Farben, 6 St.
Griffverdickungen, farbig 3 verschiedene Farben, 6 St.
Rutschfeste Griffverdickungen aus Schaumstoff in 3 unterschiedlichen Farben und Außen und Innendurchmessern erhältlich.

Amefa Besteck gebogen, Messer
Amefa Besteck gebogen, Messer
Gebogenes Besteckteil als Links und Rechtshänderausgabe,spülmaschinenfest und für Personen mit eingeschränkter Handgelek

Queens Messer
Queens Messer
Gebogenes Besteck aus rostfreien Stahl mit 9,8 cm langen Griff und 3 cm Durchmesser für Personen mit eingeschränkter Handgelenksb

Kehrgarnitur mit langem Chromstiel
Kehrgarnitur mit langem Chromstiel
Für Personen mit Beugeproplemen geeignete Kehrgarnitur mit langem Chromstil in 84 cm Höhe .

Trinkbecher-Set mit 2 Deckeln RFM, Stand.
Trinkbecher-Set mit 2 Deckeln RFM, Stand.
Kunststoffbecher mit 200 ml Fassungsvermögen und Meßskala.Für Personen mit Halteeinschränkungen der Hände bzw. Mot

Eierbecher mit Saugnapf RFM, 2 Stück
Eierbecher mit Saugnapf RFM, 2 Stück
Mit Saugnapf versehender Eierbecher für einhändigen Gebrauch.
Durchmesser 4.7 cm, im 2er-Pack.

Novo Cup
Novo Cup
Trinkhilfe auch zum trinken im Liegen geeignet für Personen mit gestörter Motorik und Kraft zum alleintrinken.Auslaufsicherer Bech

Esshilfen-Set für Alzheimer Patienten mit Besteck
Esshilfen-Set für Alzheimer Patienten mit Besteck
Esshilfen - Set mit 4-teiligem Besteck.

Becher mit Nasenausschnitt RFM, hellblau
Becher mit Nasenausschnitt RFM, hellblau
Aus bruchsicherem Kunststoff gefertigter Trinkbecher mit großer Füllmenge (237 ml) ,geeignet für Personen mit Streckhemmung

Frühstücksbrett für Einhänder
Frühstücksbrett für Einhänder
Einhändig zu benutzendes Frühstücksbrett mit rutschfesten Kunststoffnoppen und oben angebrachter Randerhöhung. 20 x 20 c

Teller mit Randerhöhung RFM
Teller mit Randerhöhung RFM
Einseitig erhöhter Teller zum einhändigen Gebrauch z.B. für Schlaganfallpatienten geeignet.
Saugnapf verhindert Wegrutsche

Ess-Schale RFM
Ess-Schale RFM
Bruchsichere Ess-Schale 15 cm Durchmesser mit Saugnapf am Boden und 110gr schwer.
In Spülmaschine nur ins obere Fach legen.

Rillenbecher RFM, Stand., 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Rillenbecher RFM, Stand., 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Für Personen mit eingeschränkter Handmotorik gefertigter Kunstoffbecher mit eingefassten Rillen zum besseren Halten. In verschiede

Tellerrand, transparent RFM, 23,5 - 26,1 cm
Tellerrand, transparent RFM, 23,5 - 26,1 cm
Transparenter Tellerrand ,einfache Handhabung durch kleine Einkerbung zur Befestigung.

Arthro Thumbs-Up Becher
Arthro Thumbs-Up Becher
Doppelwandiger Becher ,funktionell und leichtgewichtig für Personen mit eingeschränkter Greifkraft ,steifes Handgelenk und Zittern

Becherhalter RFM
Becherhalter RFM
Aus Kunststoff gefertigter Becherhalter mit zwei großen Griffen zum besseren Halten für Personen mit Motorikstörungen oder H

Rillenbecher RFM, grün, 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Rillenbecher RFM, grün, 1 St.mit Deckel mit kleiner Trinköffnung
Für Personen mit eingeschränkter Handmotorik gefertigter Kunstoffbecher mit eingefassten Rillen zum besseren Halten. In verschiede

Schnabeltasse RFM
Schnabeltasse RFM
Aus Polypropyren gefertigte Schnabeltasse für 250 ml Inhalt von Flüssifkeit oder dünner Suppen bis 130 grad autoklavierbar. F

Schnabeltasse, transparent
Schnabeltasse, transparent
Mit zwei gewinkelten Griffen, transparent ,breit und stabil mit einem Fassungsvermögen 300 ml und 176 gramm Gewicht. Breite Form.

Teller mit Warmhaltefunktion, 1 St.
Teller mit Warmhaltefunktion, 1 St.
Teller zum Warmhalten des Essens.

Küchenarbeitsstation
Küchenarbeitsstation
Die komplette Küchenhilfe mit Mehrfachfunktion.

Good Grips Y-Schäler
Good Grips Y-Schäler
Durch verdickten Griff und beweglicher Klinge wird das Schälen ohne großen Kraftaufwand möglich.

Küchenmesser mit gerader Klinge
Küchenmesser mit gerader Klinge
Schneidgerät mit geschlossenem Kunstoffgriff und gerader Edelstahlklinge für Personen mit schwacher Hand-und Fingermuskulatur.

Good Grips Kartoffelschäler
Good Grips Kartoffelschäler
Mit verdicktem Griffstück und eingearbeiteten Rillen ,sowie beweglicher Klinge in der Hand hut liegendes Schälgerät.

Tenura Unterlage 45,5x38,5cm, blau
Tenura Unterlage 45,5x38,5cm, blau
Rutschfeste Unterlage aus ungiftigen Dycem Kunststoffmaterial zum Festhalten und sichern von Tellern ,Tassen ect.
Bei 103 C autoklavierba

Fiskars Schere, groß
Fiskars Schere, groß
Mit Federmechanismus ausgestattete Schere, gepolsterte Griffe und leichtgängige Arretierung zum besseren Schneiden mit wenig Kraft.


Down Up

Sonst. Artikel

Buch-Lexika
Greifhilfen
Spezialbesteck
Spezialgeschirr
Tabletts/Schneidehilfen


ANZEIGEN:

Fachbücher

Rheuma (9)

Down Up


Down Up
alle Fachbücher Rheuma