Muskelenergietechnik (MET) bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Muskelenergietechnik (MET)
Stand: 20.10.2003


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Ihr Gesundheits-Guide zum Thema:


Tanja Donsbach



Therapieverfahren

Streching/Dehnung

sonst. Therapieverfahren

Osteopathie

Muskelenergietechnik (MET)

Text zuletzt bearbeitet von: Tanja Donsbach


Der Osteopath Fred Mitchell entwickelte die Muskel-Energie-Techniken in den 40er und 50er Jahren.. Das erste Techniken- Handbuch wurde erst 1979 publiziert und zunehmend in das amerikanische Curriculum eingeführt. Greenman beschreibt die MET als ein manuelles Therapieverfahren, welches die willentliche Kontraktion von Muskeln in eine kontrollierte Richtung, mit unterschiedlicher Intensität und gegen einen ausgeübten Widerstand des Therapeuten beinhaltet.

Ziel ist es:

  • Bewegungseinschränkungen betroffener Gelenke zu beheben
  • Dehnung von hypertoner Muskulatur und Faszien
  • Förderung der lokalen Durchblutung.

Man betrachtet diese Methode als Neubalancieren der afferenten und efferenten Reize des Rückenmarks.

Folgende 4 Einteilungen der Behandlungsmethode liegen vor:

  1. Isotonische MET
  2. Der Therapeut setzt der aktiven Muskelkontraktion des Patienten einen Widerstand entgegen und lässt eine kleine Bewegung in die Richtung der Kontraktion zu, um dem Muskel im selben Spannungszustand zu halten. Der Ruhetonus wird somit verstärkt und das Körperbewußtsein gefördert. Ziel ist eine Verbesserung des Kontraktionsmusters.

  3. Isometrische MET
  4. Der Therapeut setzt wieder Widerstand, lässt aber keine Bewegung zu. dadurch behält der Muskel seine Länge. Nach einer kurzen Kontraktionsphase mit folgender Entspanungsphase kann der Muskel gedehnt werden.

  5. Isokinetische MET
  6. Der Therapeut setzt dem Patienten so viel Widerstand, dass es zu einer langsamen Verlängerung des Muskels kommt. Der Muskel wird zu einem normalen Bewegungs- und Kontraktionsmuster "therapiert".

  7. Isolytische MET

Der Therapeut versucht den Widerstand des Patienten zu überwinden. diese Behandlung erzielt eine stärkere Dehnung um eine gezielte Funktionsfreiheit wiederherzustellen.

Jedes Behandlungsverfahren kann sowohl gegen als auch in Blockaderichtung eingesetzt werden.

Indikationen für Muskel Energie Technik sind:

  • Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule
  • Schmerzen der Lendenwirbeläule und des Ilio-Sacral-Gelenkes
  • Haltungsschäden der Hüften und der Wirbelsäule
  • Schulter- und Armsyndrom
  • Schmerzen  der Knie- und Fußgelenke
  • Kompensatorische Unterstützung bei degenerativen Erkrankungen
  • Unterstützende Behandlung bei systemischen Organerkrankungen
  • Behandlung nach Brüchen oder Operationen
  • Behandlung von Unfallfolgen

Die konventionellen Erklärungen für die therapeutischen Effekte der Muskel-Energie-Techniken werden heutzutage in Fachkreisen intensivst diskutiert. Alternative Erklärungen werden berücksichtigt, da sie besser mit dem heutigen Wissensstand übereinstimmen.




Externe Links und Quelle(n)

(externe Links außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers)

1. Mitchell F. L. Jr, Mitchell P. K. G.: The muscle energy manual, Vol 1. 1995, Vol3. 1999. MET Press, Michigan 2. Mitchell F. L. Jr, Moran P.S.., Pruzzo N.A.: An Evaluation and Treatmment Manual of Osteopathic Muscle Energy Procedures. Institute for Continuing Education in Osteopathic Principles, Missouri, 1979 3. Hartman L. S. : Lehrbuch der Osteopathie, Pflaum Verlag, London 1997 4. Liem T., Dobler T.K.: Leitfaden Osteopathie, Urban & Fischer, München/Jena 2002



Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 20.10.2003
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde



ANZEIGEN:

Fachbücher

Muskelenergietechnik (MET) (34)

Down Up


Down Up
alle Fachbücher Muskelenergietechnik (MET)