Medizinische Trainingstherapie bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Med. Trainingsther.
Stand: 09.05.2014


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Ihr Gesundheits-Guide zum Thema:


sonst. Therapieverfahren

Sportphysiotherapie

Krankheitsbilder

Wirbelsäule/Haltung

Medizinische Trainingstherapie

Text zuletzt bearbeitet von: A.G. (Physiotherapeut)


Was ist medizinische Traingstherapie ?

Vom norwegischen Krankengymnasten Rolf Gustavsen entwickelte und verbreitete Therapieform.

Sie ist eine rein aktive Behandlungsform mittels Geräten und Zugapparaten, die ihre Anwendung unterstützend als Zusatzbehandlung (Prophylaxe und Rehabilitation) in vielen medizinischen Fachbereichen findet wie z.B. in der Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie und der inneren Medizin.

Die Therapie beinhaltet:

  • Übungen zur Förderung/Erhaltung der Elastizität der Weichteile
  • Automobilisationen
  • Autostabilisationen
  • Übungen zur Verbesserung der Muskelkraft, Muskelausdauer und Koordination (Technik) sowie das Erlernen richtiger Verhaltensweisen im Alltag (Instruktion) und prophylaktische Verfahren.

Voran geht eine exakte Funktionsdiagnose und eine entsprechende symptomatische Behandlung (u.U. Ultraschall-Behandlung), eine passive Mobilisation, Manipulation (Manuelle_Therapie.htm'>Manuelle_Therapie) oder Stabilisation. Danach wird der Patient an den entsprechenden Geräten mit individuell festgelegtem Widerstand und Übungswiederholungen angeleitet, bevor er selbständig üben kann.

Ziel dieser anschließenden Trainingstherapie ist das Erlangen von Schmerzfreiheit und die objektive Verbesserung der physischen Funktionsqualitäten und der Belastbarkeit des Patienten.



Newsartikel zu Med. Trainingsther.: (max. 10)

09.05.2014 - - PUSH Studie: richtiges Krafttraining hilft Knochen und Herz-Kreislauf
20.07.2012 - - Neues zur Grundlage der Muskelkontraktion



Zeitschriftenartikel: (max. 12)

Coorevits P, Danneels L, Cambier D, Ramon H, Druyts H, Karlsson JS, De Moor G, Vanderstraeten G, (2008)---Studie---
Test-retest reliability of wavelet - and Fourier based EMG (instantaneous) median frequencies in the evaluation of back and hip muscle fatigue during isometric back extensions., J Electromyogr Kinesiol 2008;18(5):798-806 (bei MT-DOK)

Passelergue PA, Cormery B, Lac G, Léger LA, (2006)---Studie---
Utility of the Conconi's heart rate deflection to monitor the intensity of aerobic training., J Strength Cond Res 2006;20(1):88-94 (bei MT-DOK)

Lau HM, Lee EW, Wong CN, Ng GY, Jones AY, Hui DS, (2005)---Studie---
The impact of severe acute respiratory syndrome on the physical profile and quality of life., Arch Phys Med Rehabil 2005;86(6):1134-40 (bei MT-DOK)

Mahler DA, Faryniarz K, Lentine T, Ward J, Olmstead EM, O'Connor GT, (1991)---Studie---
Measurement of breathlessness during exercise in asthmatics. Predictor variables, reliability, and responsiveness., Am Rev Respir Dis 1991;144(1):39-44 (bei MT-DOK)

Belman MJ, Brooks LR, Ross DJ, Mohsenifar Z, (1991)---Studie---
Variability of breathlessness measurement in patients with chronic obstructive pulmonary disease., Chest 1991;99(3):566-71 (bei MT-DOK)

Probst H, Comminot C, Rojas J, (1989)---Studie---
[Conconi test on the bicycle ergometer]., Schweiz Z Sportmed 1989;37(3):141-7 (bei MT-DOK)

Lipkin DP, Scriven AJ, Crake T, Poole-Wilson PA, (1986)---Studie---
Six minute walking test for assessing exercise capacity in chronic heart failure., Br Med J (Clin Res Ed) 1986;292(6521):653-5 (bei MT-DOK)

Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 09.04.2003
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde



ANZEIGEN:

Fachbücher

Med. Trainingsther. (79)

Down Up


Down Up
alle Fachbücher Med. Trainingsther.