Magnetfeldtherapie bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Magnetfeldtherapie
Stand: 23.12.2003


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Magnetfeldtherapie

Text zuletzt bearbeitet von: Wolfgang Ludwig


Pulsierende-Magnetfeld-Resonanz-Therapie (PMRT)

Im Organismus laufen
- bioelektrische energetische Prozesse
- bioelektrische nachrichtentechnische Prozesse
- bioelektrische Regelprozesse

hierarchisch und statistisch wohlgeordnet ab – wenn der Körper gesund ist. Gesundheit bedeutet Ordnung. Die körpereigenen bioelektrischen Prozesse werden von den natürlichen Feldern Erdmagnetfeld, Sferics, Kosmische Strahlung, Wärmestrahlung, Licht beeinflusst. Das kann Jedermann nachempfinden als Wetterfühligkeit, Nacht-/Tag- Rhythmus, Hautanpassung an Sonneneinstrahlung usw. Auch aus der Elektrotherapie ist bekannt, wie mit von außen applizierten Strömen auf die Physiologie Einfluss genommen wird. Es ist also naheliegend, elektromagnetische Felder auch therapeutisch zu nutzen.

PMRT wirkt dreidimensional auf den Körper ein:

Elektrisches Feld
Magnetisches Feld
Resonanzeffekte

Elektrisches Feld
Im Unterschied zur Elektrotherapie wird nicht ein Strom von Außen über Elektroden zugeführt sondern es wird durch das magnetische Wechselfeld nach den Regeln der Physik ein elektrisches Feld im Körper induziert. Dort entfaltet es die aus der Elektrotherapie bekannten Wirkungen:

Anregung des Zellstoffwechsels
Verbesserung der Durchblutung
Heraufsetzen der Schmerzschwelle

wahlweise im ganzen Körper oder lokal ohne Verletzungsrisiko. Außerdem dringen die magnetfeld-induzierten Ströme im Gegensatz zur Elektrotherapie in Zellen und Gefäße ein.

Magnetisches Feld
Durch das magnetische Feld werden para-, ferro- bzw. diamagnetische Stoffe im Körper angesprochen. So wird die Molekülstruktur der mit Eisenatomen behafteten Erythrozyten so beeinflusst, dass verstärkt Sauerstoff ans Gewebe abgegeben wird, Anziehungs- und Abstoßungsprozesse verringern die Viskosität des Blutes. Außerdem werden Mangelerscheinungen, die durch Abschirmung von natürlichen Feldern in Stahlbetonbauten und Autokarosserien entstehen können, kompensiert. Durch Anregung piezoelektrischer Strukturen an Knochenoberflächen wird Knochenwachstum generiert.

Resonanzeffekte
Dem Körper werden über das pulsierende Magnetfeld verschiedene Schwingungen angeboten, mit dem Ziel der Resonanz mit körpereigenen Rhythmen, mit dem Effekt, dass ganze Regelkreise wieder "in Takt" kommen. Das Orchester der Organe wird neu gestimmt.

Das Ziel der Therapie mit elektromagnetischen Feldern besteht also in der Anregung elementarer Funktionsabläufe im Organismus, die bei der Mehrzahl von Erkrankungen gestört sind bzw. bei jeglichen Heilungsprozessen eine entscheidende Rolle spielen. Dem Körper wird Energie zugeführt, Selbstheilungskräfte, der "innere Arzt" genannt, werden aktiviert. Wie für physikalische Anwendungen typisch, ist die Wirkungsweise unspezifisch und das Verfahren für eine Vielzahl von Indikationen geeignet.

PMRT ist anderen Therapien in vielen Punkten überlegen:

  1. Dreidimensionales Einwirken durch elektrisches Feld, magnetisches Feld, Resonanzeffekte
  2. Anwendbarkeit bei sehr vielen gesundheitlichen Störungen durch Anregung elementarer Funktionsabläufe
  3. Nebenwirkungsarm, kein Verletzungsrisiko
  4. Geringe Anzahl von Gegenanzeigen
  5. Ganzheitlicher Therapieansatz
  6. Kombinierbar mit allen anderen Behandlungsmassnahmen als Therapieverstärker
  7. Anwendbar zur Prophylaxe gleichermassen, wie zur Regeneration
  8. Anwendbar in allen gesundheitlichen Einrichtungen und in der Heimtherapie

Gute praxistaugliche Geräte bieten mehrere Frequenz- oder Frequenzbandeinstellungen sowie Einstellungsmöglichkeiten für Magnetfeldstärke und Therapiezeit für ein befundgerecht differenziertes Vorgehen. Ein Therapiehandbuch erleichtert den Einstieg. Eine große Auswahl von Applikatoren gestattet die vorteilhafte lokale Behandlung bestimmter Körperregionen und ermöglicht gleichzeitig eine große Bandbreite von Magnetfeldstärken.

Risiken und Nebenwirkungen

Das Verfahren ist sehr nebenwirkungsarm. Es können Erstverschlimmerungen als Reizbeantwortung auftreten. Viele Menschen spüren die Anwendung nicht, sensible Menschen mit entsprechender Körperwahrnehmung spüren ein unspezifisches Wärmegefühl oder ein Kribbeln jetzt stärker durchbluteter Körperteile.

Es gibt einige wenige Kontraindikationen (Herstellerseitig gibt es Differenzierungen)

- Elektronische Implantate, wie Herzschrittmacher
- Epilepsie
- Schwere Herzrhythmusstörungen (Grad 3 und 4)
- Schwangerschaft
- Akute Zustände mit hohem Fieber

Im Gegensatz zur Elektrotherapie sind bei den meisten Geräten metallische Implantate unbedenklich.

Krankheitsbilder, bei denen die Pulsierender Magnetfeldtherapie eingesetzt wird sind:

-Art. Gefäßkrankheiten
-Arthrose
-Asthma
-Bänderdehnung / - zerrung
-Diabetes II
-Fibromyalgie
-Frakturen
-Migraene-Schmerz
-Multiple_Sklerose
-Narben
-Neurolog. Erkrankungen
-Osteoporose
-Parkinson
-Schlaganfall
-Sudeck
-Ven. Gefässerkrankungen
-Wundheilungsstörungen



Externe Links und Quelle(n)

(externe Links außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers)

Hanusch, K.H., Magnetfeldtherapie, Scherzen lindern - natürlich und ohne Nebenwirkungen,
Dr. Werner Jopp Verlag, Wiesbaden, ISBN 3-926955-32-5

Stemme, O., Physiologie der Magnetfeldbehandlung - Grundlagen, Wirkungsweise, Anwendung
Dr. Otto Stemme Verlag, München 1992, ISBN 3-980-3094

Warnke, U., Der Mensch und die 3. Kraft, Popular Academic Verlag Saarbrücken (1994) ISBN 3-929929-03-1

Thuile, Ch., Studienbuch Magnetfeldtherapie (2001), Verlag: Biomedic Media AG, St. Gallen, ISBN 3-03738-131-0



Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 23.12.2003
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde



ANZEIGEN:

Fachbücher

Magnetfeldtherapie (4)

Down Up


Down Up
alle Fachbücher Magnetfeldtherapie