Krankengymnastik mit Gerät bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > KG-Gerät
Stand: 09.05.2014


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Ihr Gesundheits-Guide zum Thema:


Tanja Donsbach



sonst. Therapieverfahren

Aquatraining
Sportphysiotherapie

Krankengymnastik mit Gerät

Text zuletzt bearbeitet von: Tanja Donsbach


Seit dem 01.07.2001 können Vertragsärzte der Krankenkassen "Gerätegestütze Krankengymnastik" verordnen.

Verordnungsrelevant ist sie ausschließlich für bestimmte Beschwerdebilder, denen eine primäre Muskelkräftigung, Kraftausdauer, Wiederherstellung alltagsspezifischer Belastungstoleranzen, sowie funktioneller Bewegungsabläufe und Tätigkeiten im alltäglichen Leben, laut der Heilmittelrichtlinien zugeordnet wird. Patienten mit chronisch degenerativen Skeletterkrankungen sowie posttraumatischen oder postoperativen Zuständen der Extremitäten oder des Rumpfes mit Muskeldysbalance/-insuffizienz, krankheitsbedingter Muskelschwäche oder peripheren Lähmungen.

KG-Gerät findet in Form einer Gruppentherapie statt. Max. 3 Personen können bei einer Gruppe teilnehmen.

Laut VdAk beträgt der Richtwert für eine Behandlung 60 min., incl. der erforderlichen Dokumentation und Nachbereitung der Behandlung für den betreuenden Therapeuten.

Der betreuende Therapeut ist verpflichtet eine Fortbildung in "KG-Gerät" absolviert zu haben. Die Mindestdauer der Fortbildung beträgt 40 Unterrichtseinheiten a 45 min., wobei der praktische Teil des Unterrichts mindestens 60 % der Fortbildung betragen muss.

Fortbildungsinhalte sind unter anderem:

1. Allgemeine Trainingsgrundlagen,
1.1. Trainingsprinzipien
1.2 Kinetik und Kinematik
1.3 Trainingsprinzipien zum indikationsspezifischemTraining

2. Angewandte Trainings- und Bewegungslehre
2.1. Motorische Hauptbeanspruchungsformen
2.2.Praktische Umsetzung unter Berücksichtigung therapeutischer Ansätze für propriozeptives Training (Koordinationsschulung)

3. Einsatz von Geräten
3.1. Gerätetechnische Ausstattung
3.2. Anwendungsprinzipien
3.3. Indikationsspezifischer Einsatz der Geräte gemäß Heilmittelkatalog auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung; Kontraindikationen
3.4. Praxis

Nach Abgabe der Position "KG-Gerät" muss in einer Einrichtung ein zusätzlicher mind. 30m² Raum vorhanden sein. In diesem Raum müssen mindestens die in den Zulassungsempfehlungen nach § 124 SGB V aufgeführten Geräte stehen:

  1. Zwei Universalzugapparate in einem Abstand von ca. 1 Meter, angeordnet als Möglichkeit zum gleichzeitigen Training beider Körperhälften, mit Trainingsbank
  2. Funktionsstemme
  3. Winkeltisch oder hinterer Rumpfheber
  4. Vertikalzugapparat

Zubehör je Zugapparat: Fußmanschette oder Fußgurt, Handmanschette oder Handgurt.



Newsartikel zu KG-Gerät: (max. 10)

09.05.2014 - - PUSH Studie: richtiges Krafttraining hilft Knochen und Herz-Kreislauf
08.02.2013 - - Herausforderung Ältere Menschen im Alltag und der Rehabilitation



Zeitschriftenartikel: (max. 12)

Lavernia C, D'Apuzzo M, Rossi MD, Lee D, (2008)---Studie---
Accuracy of knee range of motion assessment after total knee arthroplasty., J Arthroplasty 2008;23(6 Suppl 1):85-91 (bei MT-DOK)

Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 09.04.2003
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde


ANZEIGEN:

Unser Tipp

Down Up

Schuhanzieher RFM
Schuhanzieher RFM
Hilfsgerät zum besseren hineingleiten des Fußes in den Schuh mit gummiähnlichen Griff zum besseren halten. Länge 61 cm.

Socky Strumpfanzieher, lang, 60cm
Socky Strumpfanzieher, lang, 60cm
Aus Nylonstoff geformte Anziehhilfe zum schnellen Überstülpen von kurzen und langen Strümpfen bei reduzierter Handfunktion.

Socky Strumpfanzieher f. Stütz- u. Kompressionsstrümpfe, 100cm
Socky Strumpfanzieher f. Stütz- u. Kompressionsstrümpfe, 100cm
Einhändig zu verwendenes Anziehgerät für Strümpfe verschiedener Längen

Sockenanzieher, Nylon RFM
Sockenanzieher, Nylon RFM
mit flexibler Nylon-Innenseite auch für einarmigen Gebrauch geeignet

Knöpf- und Reißverschlusshilfe RFM
Knöpf- und Reißverschlusshilfe RFM
Anziehhilfe mit rutschfesten Griff zum schließen von Knöpfen und Reißverschlüssen. Gummibeschichtet mit 18 cm Län

Englischer Strumpfhosenanzieher RFM
Englischer Strumpfhosenanzieher RFM
an Socken und Strümpfe anpassbar

Schnürsenkel, de luxe RFM 68 cm, 3 Paar
Schnürsenkel, de luxe RFM 68 cm, 3 Paar
Dicke Schnürsenkel für 5-, 6-, oder 7-fache Schnürung für den Sportschuh. Sehr strapazierfähig mit 6,4 mm Breite un

Englischer Strumpfanzieher RFM
Englischer Strumpfanzieher RFM
anpassbar durch flexibles Material

Good Grips Knöpfhilfe
Good Grips Knöpfhilfe
Gut in der Hand liegendes Knöpfhilfsgerät mit rutschfesten verdickten Griff, auch zum knöpfen kleiner Knöpfe. Gesamtl&au

Strumpfanziehilfe mit Band, geformt RFM
Strumpfanziehilfe mit Band, geformt RFM
geformte Strumpfanziehhilfe zur ein- oder beidhändigen Bedienung mit Seil. Eine Schaumscheibe an der Unterseite verhindert das Herunter

Reißverschlusshilfe RFM
Reißverschlusshilfe RFM
Für Personen mit eingeschränkter Handkraft und Beweglichkeit geeignet zum leichteren öffnen und schließen von Reiß

Anziehstab RFM, 46 cm
Anziehstab RFM, 46 cm
Anziehhilfe für Kleidungsstücke mit Zieh- und Drückhaken für in der Hüftbeugung und Oberkörperbeugung beeintr&

Schuhanzieher mit Feder
Schuhanzieher mit Feder
Mit Feder versehener Schahanzieher aus Metall und zusätzlicher Schlaufe zum aufhängen. Für Personen mit Beugebeeinträcht

Schuhanzieher, Kunststoff RFM
Schuhanzieher, Kunststoff RFM
Leichtgewichtiger Schuhanzieher aus Kunststoff mit Schlaufe am Griff. Länge 45 cm .

Schnürsenkel, spiralförmig RFM, schwarz, 1 Paar
Schnürsenkel, spiralförmig RFM, schwarz, 1 Paar
Veränderbare Schnürsenkel, die gestrafft und gelockert werden können, ohne Veränderung der Schnürung. Gesamtlä

Schnürsenkel, elastisch RFM, schwarz, 61 cm, 3 Paar
Schnürsenkel, elastisch RFM, schwarz, 61 cm, 3 Paar
Dehnbare Schnürsenkel, die zugeschürt eine Dehnung für bequemes An- und Ausziehen zulassen.
Es gibt sie in der Länge

Socky Strumpfanzieher, kurz, 40cm
Socky Strumpfanzieher, kurz, 40cm
Aus Nylonstoff geformte Anziehhilfe zum schnellen Überstülpen von kurzen und langen Strümpfen bei reduzierter Handfunktion.

Schere mit federner Schlaufe Groß 20cm Klinge
Schere mit federner Schlaufe Groß 20cm Klinge
Schere für Rechts-und Linkshander mit federnden nach hinten gebogenen Griff aus Polypropyrenbeschichtung und rostfreien Edelstahlklinge

Good Grips Schuhanzieher
Good Grips Schuhanzieher
Schuhanziehhilfe mit latexfreien und rutschfesten Griffstück und Vertiefungen für dei Finger.Für Personen mit Beugekontraktur

Strumpf-und-Sockenanzieher Dorking standard
Strumpf-und-Sockenanzieher Dorking standard
Der flexible Kunsstoff kann an Socken und Strümpfe angepassst werden

Stiefelknecht
Stiefelknecht
Ausziehhilfe von festsitzenden Schuhen und Stiefeln aus Naturholz gefertigt. Für Personen mit eingeschränkter Beugung und Kraft ge

Strumpfanzieher für Kompressionsstrümpfe RFM
Strumpfanzieher für Kompressionsstrümpfe RFM
Anziehhilfe für Personen mit eingeschränkter Kraft und Beweglichkeit zum anzeihen von Kompressionsstrümpfen.Kompakt, leichtge

Socken- und Strumpfanziehhilfe Brevetti
Socken- und Strumpfanziehhilfe Brevetti
Anziehhilfe mit Stahlrohr und eingekerbten Schuhlöffel , 74 cm lang.


Down Up

Sonst. Artikel

Anziehhilfen
Buch-Pflege
Buch-Ratgeber


ANZEIGEN:

Fachbücher

KG-Gerät (1524)

Down Up


Down Up
alle Fachbücher KG-Gerät