Progressive Relaxation nach Jacobson bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Progr.Relax.n.Jacobson
Stand: 28.06.2013


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Progressive Relaxation nach Jacobson

Text zuletzt bearbeitet von: Birgit Budde


Die progressive Muskelrelaxation (PMR) wurde von dem Arzt E. Jacobson Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt. Sie ist eine leicht zu erlernende und sehr effektive Entspannungsmethode. Sie beruht auf der Beobachtung, dass sich die Muskulatur bei Unruhe, Ängsten und anderen psychovegetativen Beschwerden verspannt.

Das Grundprinzip der progressiven Entspannung nach Jacobson ist, nacheinander verschiedene Muskelgruppen des Körpers (z.B. Arme, Rumpf, Mund und Kiefer, Beine..) willkürlich für ca. 5 bis 10 Sekunden anzuspannen um sie dann zu entspannen. Das darauffolgende "Loslassen" der Muskeln soll bewusst wahrgenommen und der eigene Körper beobachtet werden. Die daraus resultierende Entspannung wird "progressiv" mehr und mehr wahrgenommen und vertieft.

Die verschiedenen Muskelgruppen werden in einer festgelegten Reihenfolge nacheinander an- und entspannt wobei die Therapeutin mit ihrer Stimme die Vorgaben gibt. Später kann die Übende zu Hause die PMR selbständig eventuell mit Hilfe einer Übungskassette durchführen. Dabei ist wie bei allen Entspannungsverfahren die regelmäßige Anwendung im Alltag der Patientin wichtig und ausschlaggebend für den Erfolg.

Die PMR wirkt lindernd bei vielen psychosomatischen Störungen, u.a. bei funktionellen Herzkreislaufbeschwerden, Ängsten, innerer Unruhe, Kopfschmerzen, Schlafstörungen ...

Die PMR ist leicht erlernbar und eine der wissenschaftlich bestuntersuchten Entspannungsmethoden.

In der Physiotherapie wird sie , wie z. B. das autogene Training im Rahmen einer Entspannungstherapie oder innerhalb einer Krankengymnastischen Behandlung bei Bedarf angewendet.



Newsartikel zu Progr.Relax.n.Jacobson: (max. 10)

28.06.2013 - - deutlich mehr Geld für Präventionsansangebote



Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 09.04.2003
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde



ANZEIGEN:

Fachbücher

Progr.Relax.n.Jacobson (8)

Down Up

Progressive Muskelentspannung Edition 2 Progressive Muskelentspannung Edition 2
Werner Unland; Cornelia Kramer-Unland; Werner Unland

Weniger Stress durch Progressive Muskelentspannung II Weniger Stress durch Progressive Muskelentspannung II
Henrik Brandt; Steffen Grose; Henrik Brandt

Progressive Muskelentspannung Edition 3 Progressive Muskelentspannung Edition 3
Werner Unland; Cornelia Kramer-Unland

Progressive Muskelentspannung Edition 4 Progressive Muskelentspannung Edition 4
Werner Unland; Cornelia Kramer-Unland

Progressive Muskelentspannung Edition 5 Progressive Muskelentspannung Edition 5
Werner Unland; Cornelia Kramer-Unland

Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson
Henrik Brandt; Steffen Grose; Henrik Brandt

Kein Stress mit der Entspannung Kein Stress mit der Entspannung
Gabriele Veit; Martin Frondorf; Martin Frondorf; Irina Scholz; Merlin''s Magic


Down Up
alle Fachbücher Progr.Relax.n.Jacobson