Behandlungskonzept nach M. Feldenkrais bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Feldenkrais
Stand: 10.10.1995


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Behandlungskonzept nach M. Feldenkrais

Text zuletzt bearbeitet von: Barabara Straub


Was ist Feldenkrais ?

Die Methode wurde entwickelt von dem israelischen Kernphysiker Dr. Mosche Feldenkrais (1904-1984) auf Grund von eigenen körperlichen Beschwerden. Sie basiert auf der reversiblen Beziehung unseres Muskel- und Nervensystems. Beide wiederum stehen in Wechselbeziehung zur Schwerkraft, die als Hauptgegenkraft beim Prozeß der Aufrichtung in der menschlichen Entwicklung wirkt.Wir erlernen unsere Bewegungsmuster aus einer Vielfalt von Möglichkeiten. Sie sind selten die einfachsten und ökonomischsten und führen daher oft zu körperlichen Problemen. Unsere große »Verwundbarkeit« resultiert aus unserem hohen evolutionärem Entwicklungsstand (im Vergleich zur Tierwelt).

Die Feldenkraismethode basiert auf der Lernfähigkeit des Menschen. Es wird daran gearbeitet, alle Bewegungen ins Bewußtsein zu rufen und sie auf leichteste Art auszuführen. Eine Lektion (in Einzelunterricht oder in der Gruppe) beginnt mit kleinen Bewegungen, die im Laufe von ca. 1 Stunde zu einer großen Bewegung (Alltagsbewegung) zusammengefügt werden. Die Feldenkraismethode wendet sich an alle Menschen, die ihre Bewegungsmöglichkeiten besser erfahren wollen, die Schmerzen (z. B. Rücken- oder Schulterschmerzen) lindern oder loswerden wollen, die sich harmonischer bewegen oder Anmut und Grazie entwickeln möchten (Tänzer). Die Methode ist für jeden praktizierbar, sei er schwerstbehindert oder bettlägrig, sei er auch »nur« unausgeglichen und angespannt.



Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 10.10.1995
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde



ANZEIGEN:

Fachbücher

Feldenkrais (6)

Down Up


Down Up
alle Fachbücher Feldenkrais