Elektrogymnastik ,Elektrotherapie bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Elektrogymnastik
Stand: 09.04.2003


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Ihr Gesundheits-Guide zum Thema:


sonst. Therapieverfahren

Biofeedback

Elektrogymnastik ,Elektrotherapie

Text zuletzt bearbeitet von: A.G. (Physiotherapeut)


Was ist Elektrogymnastik?

Die Elektrogymnastik stellt im Rahmen der Elektrotherapie eine eigenständige Behandlungsform dar. Sie dient der Erhaltung und Wiederherstellung von Muskulatur bei Lähmungen.

Elektrogymnastik wird eingesetzt bei:

  • peripheren Lähmungen (z.B. bei Unfallverletzungen von Bein- und Armnerven)
  • zentralen Lähmungen nach Gehirn- und Rückenmarkschädigungen

Zur Feststellung der besten Stromform kann vor Beginn einer Behandlung eine IT-Kurve (Strom-Zeit-Kurve) geschrieben werden, die einem erfahrenen Therapeuten dann eine Aussage über die geeignetste Stromform erlaubt.

Angewandt werden:

  • Impulse in Dreieckform
  • Impulse in Rechteckform
  • zwischen den beiden v.g. Formen liegende Varianten

Der Strom kann dann als Einzelimpuls angewandt oder so moduliert werden, dass er an- und abschwillt. Dabei kommt es zur Anspannung der betroffenen gelähmten Muskulatur, die damit einen Kräftigungsimpuls erhält.



Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 09.04.2003
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde



ANZEIGEN:

Fachbücher

Elektrogymnastik (15)

Down Up

Body by Kati Body by Kati
Katharina Kosik

Stretching Anatomie Stretching Anatomie
Arnold G Nelson; Jouko Kokkonen

Trainingsbuch Redondo Ball Trainingsbuch Redondo Ball
Monika Ellinger; Inge Kracht

Daniela Ziegler Aphrodite-Training Daniela Ziegler Aphrodite-Training
Zora Gienger; Daniela Ziegler

Körperhaltungen analysieren und verbessern Körperhaltungen analysieren und verbessern
Claudia Larsen; Christian Larsen; Oliver Hartelt

Die Bothmer®-Gymnastik Die Bothmer®-Gymnastik
Alheidis von Bothmer

Körperhaltungen analysieren und verbessern Körperhaltungen analysieren und verbessern
Claudia Larsen; Christian Larsen; Oliver Hartelt

Skoliose - Hilfe durch Bewegung Skoliose - Hilfe durch Bewegung
Christian Larsen; Karin Rosmann-Reif

Skoliose - Hilfe durch Bewegung Skoliose - Hilfe durch Bewegung
Christian Larsen; Karin Rosmann-Reif

Osteoporose Gymnastik Osteoporose Gymnastik
Mia Schmidt; Dr. med. Elisabeth Preisinger; Dr. Hans H. von Wimpffen

Unternehmen Wellness Unternehmen Wellness
A Geiger; Th Gindhart; G Neuhaus; J Rauch; S Ritter; G Schleinkofer


Down Up
alle Fachbücher Elektrogymnastik