Behandlung nach Brunkow bei desicare.de

zur desicare-Homepage

Stand: 16.05.2012


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Behandlung nach Brunkow




Was ist Stemmführung nach Brunkow ?

Die von Frau R.Brunkow, Krankengymnastin, erarbeitete Technik ist für Patienten geeignet, die selbständig täglich mehrmals intensiv und sinnvoll üben wollen. Die Stemmführung ist ein Bahnungssystem. Über willentlich korrigierbare Winkelstellungen der Extremitätengelenke wird unter Augenkontrolle des Patienten der Haltungs- und Bewegungsablauf des Rumpfes beeinflusst. Aus den distalen Körperteilen werden dem Patienten »Wahrnehmungen« angeboten, die die Ganzkörpermuster der idealen, also physiologischen Motorik beinhalten.

Eingeleitet werden die Stemmführungen durch maximale dorsale Extension der Mittelhand und des Mittelfußes. Es können extero- und propriozeptive Reize zu Hilfe genommen werden. Nach korrekt gehaltenen Gelenkstellungen wird von Hand- und Fußwurzel in Richtung Schlüsselgelenke gestemmt. Die so erreichte synergistische Muskelarbeit kann, durch anhaltende Konzentration auf die distalen Gelenke, über Arme und Beine in Richtung Wirbelsäule weitergeleitet werden. Wichtig ist langsames Arbeiten, damit die Aktivation ungehindert weiterläuft und es zu einer dynamischen Ganzkörperspannung kommt.

Die fließende Atmung ist das Maß der Aktivation. Es wird versucht, die im Kortex besonders groß repräsentierten Extremitäten in ihren Einflussmöglichkeiten auf den gesamten Bewegungsablauf voll auszunutzen. Indikation: Patienten, die Mängel im Haltungs- und Bewegungsmuster aufweisen, bei denen es zu Gelenkfehlstellungen gekommen ist und die Wahrnehmungs- und Konzentrationsstörungen zeigen.




Externe Links und Quelle(n)

(externe Links außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers)

"Bunte Blätter" Dt. Verband Physiotherapie Baden-Württemberg e.V.



Newsartikel zu Brunkow: (max. 10)

16.05.2012 - - Was lässt die Bandscheiben stöhnen?



Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 10.10.1995
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde