Babymassage bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Babymassage
Stand: 06.05.2003


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Ihr Gesundheits-Guide zum Thema:


Birgit Budde



Therapieverfahren

Kindl. Entw. im 1. Lebensj.

sonst. Therapieverfahren

Tuina-Therapie

Krankheitsbilder

Gehirnerkr. (angeboren)

Babymassage

Text zuletzt bearbeitet von: Birgit Budde


Die traditionelle indische Baby-Massage

Diese Form der Massage wurde von dem französischen Arzt Frédérick Leboyer (geb. 1918) nach Europa gebracht. Leboyer wurde vor allem bekannt durch seine Methode der Geburt ohne Gewalt. Die traditionelle Kunst der Baby-Massage wird in Indien von der Mutter an die Tochter weitergegeben. Einzelne Körperteile werden in einer bestimmten Reihenfolge mit Mandelöl massiert, die Massage wird mit Yogaübungen beendet.

Durch die Art der zärtlichen Berührung erfährt das Baby Sicherheit,Wärme und Geborgenheit. Das Urbedürfnis in jedem Menschen nach Halt und sanfter Berührung wird mit dieser sanften Methode gestillt. Die intensive Bindung an die Eltern im Babyalter hat auf die kindliche Entwicklung und das Körperbewusstsein einen positiven Einfluss. Die Baby- Massage kann bei Koliken und Blähungen eine Hilfe sein. Die Herz-Kreislauffunktion, sowie die Durchblutung werden angeregt. Sowohl das Kind als auch die Eltern kommen leichter zur Ruhe und zur Entspannung.

Kurse für Eltern werden von Hebammen, Kinderschwestern oder in Elterninitiativen regelmässig angeboten. Hier wird die Baby-Massage in einer Gruppe mit anderen Eltern und Kindern gemeinsam erlernt.

Informationen zu Kursen und Ausbildung als KursleiterIn sind erhältlich bei:



Externe Links und Quelle(n)

(externe Links außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers)

Leboyer,F., Sanfte Hände, Kösel-Verlag 2002
Leboyer,F., Geburt ohne Gewalt, Kösel-Veerlag 1998
Burchard, S., Babymassage, Enke Verlag



Zeitschriftenartikel: (max. 12)

Nakipo?lu GF, Karagöz A, Ozgirgin N, ( 2008)---Studie---
The biomechanics of the lumbosacral region in acute and chronic low back pain patients., Pain Physician 2008;11(4):505-11 (bei MT-DOK)

Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 06.05.2003
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde


ANZEIGEN:

Unser Tipp

Down Up

Geschichte Knorre, Kajsa und Knurre
Geschichte Knorre, Kajsa und Knurre
12 seitige Geschichte von Freundschaft von Menschen und Tieren.

Erzähltheater PAZU + Dem König seine Ohren
Erzähltheater PAZU + Dem König seine Ohren
Spannende Geschichte nach einer griechischen Fabel, 11seitig für Kinder ab 3 Jahre.


Down Up

Sonst. Artikel

Buch-Kind


ANZEIGEN:

Fachbücher

Babymassage (46)

Down Up

Barfuss-Shiatsu Barfuss-Shiatsu
Shizuko Yamamoto

Sportmassage Sportmassage
Thomas Meyer

Bewusste Geburtsvorbereitung Bewusste Geburtsvorbereitung
Monika Brühl; Susanne Oechsner

Fit durch Massage Fit durch Massage
Dorit Böhme

Heilmassagen Heilmassagen
Li Wu; Verena Rendtorff

Kindersprechstunde Kindersprechstunde
Michaela Glöckler; Wolfgang Goebel

Massage For Dummies Massage For Dummies
Steve Capellini; Michel Van Welden

Mama-Power Mama-Power
Angela Kowsky

Geburtsarbeit Geburtsarbeit
Deutscher Hebammenverband; Deutscher HebammenVerband e.V. (Hrsg.)

Kinder-Gesundheitsbuch, Das Kinder-Gesundheitsbuch, Das
Jan Vagedes; Georg Soldner

Kinder-Gesundheitsbuch, Das Kinder-Gesundheitsbuch, Das
Jan Vagedes; Georg Soldner

Massage For Dummies Massage For Dummies
Steve Capellini; Michel Van Welden

Gut für mich ? gut für dich Gut für mich ? gut für dich
Petra Ruso; Ariane Hitthaller; Bettina Meidlinger


Down Up
alle Fachbücher Babymassage