Akupunkt(ur)massage nach Penzel / Radloff bei desicare.de

zur desicare-Homepage

www.desicare.de >  Therapiemethoden  > Akupunkt(ur)massage
Stand: 19.05.2010


Gesundheit und Rehabilitation aus einer Hand:

Gesundheitswissen - Bücher - News - Einkauf - Anbieter

Akupunkt(ur)massage nach Penzel / Radloff

Text zuletzt bearbeitet von: Reinhard Bayerlein


1) Akupunktmassage nach Penzel Vor fast 50 Jahren begann der deutsche Masseur und medizinische Bademeister Willy Penzel (1918-1985) dieses besondere Therapieverfahren auf der Grundlage der Akupunkturlehre zu entwickeln: An Stelle von Nadeln wird bei der "Akupunkt-Massage nach Penzel" ein Massagestäbchen verwendet, das auf sanfte und wohltuende Weise nicht nur einzelne Akupunkturpunkte, sondern auch ganze Meridiane behandelt. Wenn der Therapeut also auf dem Körper des Patienten die Meridiane "zieht", bringt er den Energiefluss im Körper in ein harmonisches Gleichgewicht und schafft dadurch die nötige Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden.

Durch die gelungene Synthese von Massage und Meridiantherapie erzielt die Akupunkt-Massage nach Penzel oft erstaunliche Erfolge auf den verschiedensten Anwendungsgebieten:

  • Kopfschmerzen und Migraene-Schmerz, Ischiasbeschwerden, Allergien, Erkrankungen des Verdauungstrakts und viele andere Krankheiten, die auf einer funktionellen Störung beruhen, sprechen auf diese Methode sehr gut an
  • Für Patienten mit schmerzhaften Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen gibt es eine spezielle "energetisch-physiologische Wirbelsäulenbehandlung"
  • Ein weiteres schönes Anwendungsgebiet der Akupunkt-Massage ist die Schwangerschaftsbegleitung: Probleme wie Übelkeit und Erbrechen, Kreislaufbeschwerden, Verdauungsstörungen oder Rückenschmerzen lassen sich mit dieser Behandlung häufig beheben oder zumindest lindern.



Die Akupunkt-Massage nach Penzel ist heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz weit verbreitet. Nähere Erläuterungen zur Theorie und Praxis der Akupunkt-Massage, Anleitungen zur Selbstanwendung, Patientenberichte, Praxisbeispiele, Adressen und Tipps für die Suche nach einem geeigneten Therapeuten sind in unserem Buch "Gesund durch Akupunkt-Massage nach Penzel" zu finden.

Autor Rita Steininger



2) Akupunktur Massage
Energetisch-statische Behandlung (ESB/APM) nach Radloff

Klaus Radloff, in den siebziger Jahren enger Mitarbeiter Penzels, gab der APM viele neue Impulse und trug wesentlich zur Weiterentwicklung der Methode bei. Von der von ihm 1982 gegründeten Ausbildungsstätte in CH Wienacht-Bodensee gehen auch heute noch wichtige therapeutische, aber auch kritische Impulse aus.

So wurde schon früh eine energetisch orientierte Behandlung der Wirbelsäule und aller Körpergelenke, die auf einer dreidimensionalen, biomechanischen Betrachtung der Gelenkmechanik beruht, in die ESB/APM integriert.

Weiter entwickelte Radloff eine Befundungsmethode, die es ermöglicht, energetische Informationen von der Ohrmuschel abzurufen. Diese Technik liefert zu einem hohen Prozentsatz verlässliche und reproduzierbare Aussagen über das Vorhandensein von Gelenkblockaden aller Gelenke und die energetische Beschaffenheit verschiedener Körperbereiche. Dies ermöglicht dem Therapeuten, auch während der Behandlung die Überprüfung, ob die Manipulation an einem Gelenk und am energetischen System den gewünschten Erfolg gezeigt hat.

Da bei der ESB/APM vor und während der Therapie die energetischen Verhältnisse überprüft werden, handelt es sich um eine sehr individuelle Vorgehensweise, die sich an den jeweils aktuellen Bedürfnissen des Patienten orientiert und so Behandlungsergebnisse weitgehend sichert.



Newsartikel zu Akupunkt(ur)massage: (max. 10)

19.05.2010 - - Dem Geheimnis der Akupunktur auf der Spur
25.09.2008 - - Chinesische Medizin verstehen
14.05.2005 - - Meridiane sind sichtbar zu machen. Aktuelle Veröffentlichung



Zeitschriftenartikel hinzufügen über MT-DOK.de (pubmed-ID)



Beitrag zuletzt aktualisiert am: 09.01.2003
Jetzt bookmarken:

Google-Bookmark   Bookmark-Facebook        

 

 



Zusatzhinweise und Bewertungen von Lesern:
Es sind noch keine Zusatzhinweise von Lesern eingetragen


Tipps, Hinweise, Bewertung selbst eingeben

Anmerkung eingebenHIER klicken

 

 


Falls Sie als Leser nicht Angehörige eines medizinischen Berufes sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis:
Alle hier präsentierten Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und können diese in keinster Weise ersetzen. Die hier beschriebenen Behandlungsmethoden sind großteils ausschließlich zur Durchführung von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt vorgesehen. Die eigenständige Durchführung kann im Krankheitsfall erhebliche Risiken beinhalten. Suchen Sie daher bei Verdacht auf eine Erkrankung immer unverzüglich Ihren Arzt auf. Gleichermassen können beschriebene Krankheitsbilder nie vollständig sein und die Kenntnisse daraus sind nicht dazu geeignet einen Arztbesuche zu ersetzen. Suchen Sie im Krankheitsfall oder dem Verdacht immer unverzüglich einen Arzt auf !

©Desimed GmbH & CO.KG.





 

Therapeutensuche

Therapeut(in)en mit Erfahrung zum Thema/Methode

Geben Sie die Postleitzahl ein!


Seite drucken


- - - - -
Therapie Krankheitsbilder
Therapiemethoden
Komplementär Arbeit Fernöstlich Bewegungs-Kontrolle Bewegungssystem Chirurgie/Traumatologie Geriatrie Gynäkologie/Urologie Haut Innere Organe Neurologie Neurologie/Kinder Orthopädie Prävention Psyche Sonstige Sport Verhalten Erleben Zahnheilkunde



ANZEIGEN:

Fachbücher

Akupunkt(ur)massage (28)

Down Up


Down Up
alle Fachbücher Akupunkt(ur)massage